Donnerstag, 23. Januar 2014 / 23:15 – 23:45 Uhr
Bayerisches Fernsehen
In der ersten KlickKlack-Ausgabe 2014 stellt Moderator und Multipercussionist Martin Grubinger sein neu geplantes Multimediaprojekt vor: "Der Percussiv Planet meets freerunner im Münchner Gasteig". Weitere Gäste sind der Pianist Fazil Say, das Klavierduo Ferhan und Ferzan Önder und das Mutter-Tochter-Duo Martha und Stéphanie Argerich.
"Free My Way" – Freerunner machen vor keiner Mauer halt. Sie nutzen sie vielmehr als Sprungbrett, um Häuserschluchten zu überwinden. Die Großstadt wird zum Spielplatz. In ihren Stunts setzen die Freerunner die Schwerkraft scheinbar außer Kraft. Zu dem Film "Free My Way" über drei Freerunner hat Martin Grubinger den Soundtrack geschrieben. Bei den Aufnahmen in Los Angeles entstand voriges Jahr die Idee für ein gemeinsames Multimediaprojekt. In diesem Sommer werden die Freerunner erstmals in einem Konzertsaal auftreten, dem Münchner Gasteig.
Fazil Say – Der Pianist ist einer der bekanntesten türkischen Künstler. Er ist ein politischer Künstler, der seine politischen Überzeugungen offen ausspricht und in seiner Musik erlebbar macht. Sein neues Stück "Gezi Park 1" für zwei Klaviere und Orchester erzählt von den Protesten im Sommer 2013 und erinnert an die Phasen der Eskalation – intensiv und aufwühlend. In Hannover wurde das Stück von dem türkischen Klavierduo Ferhan und Ferzan Önder mit der NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Arvo Volmer uraufgeführt.
Martha und Stéphanie Argerich – Kinder von berühmten Musikern haben es nicht leicht. Vor allem nicht, wenn sie selber Musiker werden. Egal, wo sie hinkommen – selbst beim Hauskonzert im Familienkreis – werden sie an der künstlerischen Leistung der berühmten Eltern gemessen. Stéphanie Argerich wählte einen anderen Weg. Sie wurde Filmemacherin und profitierte von der Nähe zu ihrer Mutter, der großen Pianistin Martha Argerich. In der Dokumentation "Argerich" zeigt die Tochter ihre Mutter vor und hinter den Kulissen des Konzertbetriebs. Der Film kommt am 30. Januar 2014 in die Kinos.
Die Sendung wird wiederholt am Sonntag, 26. Januar 2014, um 10:30 Uhr, im Bayerischen Fernsehen und am Samstag, 01. Februar 2014, 22:00 Uhr, in BR-alpha.
(pt/wa)
Link: