In dem Berliner "Ich-kann-nicht-singen-Chor" können alle mitmachen, die schon immer singen wollten und denen bisher der Mut dazu fehlte. Seit Januar 2011 lädt Chorgründer und -leiter Michael Betzner-Brandt einmal im Monat zum offenen Singen ein. Am 20. August 2011 veranstaltet der Chor ein besonderes Mitsingfest. Dabei können die Besucher zusammen mit dem Rundfunkchor Berlin singen, einem der herausragenden Chöre der Welt.
Der musikalische Nachmittag auf der Spreeterrasse des RADIALSYSTEM V beginnt mit einem warming up unter Anleitung des Jazzchor-Spezialisten Michael Betzner-Brandt. Nachdem sich die zahlreichen Sänger mit Licks und Loops vorgewärmt haben, übernimmt der Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin, Simon Halsey, die musikalische Leitung. Gemeinsam mit den Profis des dreimal mit einem Grammy ausgezeichneten Chores werden deutsche Volkslieder, das beliebte altitalienische Prozessionslied "Alta trinità beata" sowie Händels "Hallelujah" einstudiert.
Das Publikum ist herzlich eingeladen mitzusingen. Notenmaterial liegt bereit, kann aber auch im Internet abgerufen werden. Familien sind besonders willkommen. Kinder ab acht Jahren können mitsingen, für die Betreuung der Kleineren ist gesorgt. Zum krönenden Abschluss singt der Rundfunkchor a cappella – das erste Mal unter freiem Himmel an der Spree. Im Anschluss an so viel Sangesfreude wird gegrillt.
Das Open-Air-Mitsingfest "Singen@Spree" beginnt am 20. August um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Man kann einfach vorbeikommen und mitsingen. Und wer auf den Geschmack gekommen ist, hat am 18. September die nächste Gelegenheit, beim "Ich-kann-nicht-singen-Chor" (11:00 Uhr) mitzumachen. Das Radialsystem V befindet sich in der Holzmarktstraße 33 in Berlin.
(wa)