KlickKlack – Das Musikmagazin

20. Februar 2014 - 10:13 Uhr

Donnerstag, 20. Februar 2014 / 23:15 – 23:45 Uhr
Bayerisches Fernsehen

Moderator Martin Grubinger meldet sich diesmal aus Dortmund. Dort spielte der Multipercussionist "Speaking Drums", ein für ihn komponiertes Werk von Péter Eötvös.

Außerdem in der Sendung:

Martin Grubinger

Martin Grubinger

Schiller (Christopher von Deylen) – das Elektro-Pop-Projekt von Christopher von Deylen. Für sein 2013 erschienenes Album "Opus" konnte er klassische Musiker wie die Sängerin Anna Netrebko, die Pianistin Hélène Grimaud und den Oboisten Albrecht Mayer gewinnen. Schiller hat Melodien großer Komponisten wie Rachmaninov, Grieg und Satie aufgegriffen und neu arrangiert. KlickKlack sprach mit Christopher von Deylen über das Aufeinandertreffen von zwei musikalischen Welten.

Péter Eötvös – einer der größten Komponisten unserer Zeit. Wenn er einem Solisten ein Werk auf den Leib schreibt, gleicht das einem Ritterschlag. Martin Grubinger hatte die Ehre. In Dortmund spielte der Percussionist das eigenwillige Konzert "Speaking Drums". Als Grubinger die Noten zum ersten Mal sah, war er sich nicht sicher, ob er würde leisten können, was der ungarische Komponist von ihm verlangte. Mit dem Drumset reden? Zu Beginn des Konzerts die Schlägel fallen lassen? Klingt abgefahren!

Franco Fagioli – der argentinische Countertenor Franco Fagioli gilt weltweit als einer der größten Virtuosen seines Fachs. Seine Stimme umfasst drei Oktaven! Nun hat Franco Fagioli eine CD rausgebracht. In "Arias for Caffarelli" singt der Countertenor jene Arien, mit denen der italienische Sopran-Kastrat Caffarelli im 18. Jahrhundert das Opernpublikum betörte. Caffarelli war der Gegenspieler des berühmten Farinelli. In KlickKlack verrät Franco Fagioli, wie er es schafft, seine Stimme in höchste Höhen zu schrauben ohne den Körper zu verkrampfen.

Diese Ausgabe wird wiederholt am Sonntag, 23. Februar 2014, um 10:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen und am Samstag, 01. März 2014, um 22:00 Uhr in BR-alpha.

(pt/wa)

Link:

http://www.br-klassik.de/klickklack

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly