Sonntag, 16. März 2014 / 10:00 – 10:45 Uhr
SWR-Fernsehen
Dokumentation (Deutschland 2009) Streicher und Bläser liefern sich einen ewigen Kampf im Orchestergraben – diese Ansicht ist weitverbreitet. Im Gegensatz dazu klingt die Musik, die sie gemeinsam erzeugen, für den Konzertbesucher normalerweise harmonisch. Wie ist das Verhältnis der Musiker untereinander nun wirklich? Die Dokumentation sucht Antworten auf diese Frage.
Der Film von Simone Reich zeigt das Innenleben eines Orchesters, überprüft Klischees und lässt die Musiker selbst zu Wort kommen. So ist vom König die Rede und von der Seele des Orchesters, vom Klebstoff und den Ostfriesen – und von Zeiten, in denen Frauen höchstens Harfe spielten.
Ein Kamerateam hat das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR bei Proben und Auftritten beobachtet, vor und hinter den Kulissen, vom Geburtstagskonzert für Papst Benedikt XVI. in Rom bis zum Betriebsausflug mit der Dampflok.
(pt/wa)