Bechstein-Stiftung startet Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche

18. März 2014 - 12:01 Uhr

Berlin (mh) – Die Carl Bechstein Stiftung startet einen neuen Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Der Wettbewerb findet erstmals vom 14. bis 16. November 2014 in Berlin statt. Bei seiner Premiere ist er für Klavierduos ausgeschrieben, teilte die Stiftung am Dienstag mit. Anmeldungen werden ab sofort angenommen.

Bechstein Wettbewerb für Kinder

Bechstein Wettbewerb für Kinder

Der Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche möchte Freude am gemeinsamen Musizieren vermitteln. Zudem sollen junge Pianisten nachhaltig gefördert und außergewöhnliche Leistungen honoriert werden. Neben Geldpreisen in einer Gesamthöhe von mehr als 10.000 Euro werden Unterrichtseinheiten bei den Juroren vergeben.

Teilnehmen können Klavierduos, deren Mitglieder bei Beginn des Wettbewerbs das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und die seit mindestens sechs Monaten einen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Reguläre Musikstudenten sind ausgeschlossen, Jungstudenten im Fach Klavier sind zugelassen.

Die Klavierduos (vierhändig und an zwei Klavieren) werden in vier Altersstufen bewertet und müssen mindestens zwei Stücke aus verschiedenen Stilepochen vorspielen. Daneben wird in jeder Altersgruppe ein Sonderpreis für die beste Interpretation eines neuen Werks vergeben, das von der Carl Bechstein Stiftung für den Wettbewerb in Auftrag gegeben worden sind. Die Kompositionen stammen von Preisträgern des Bundeswettbewerbs "Jugend komponiert".

Die Wettbewerbsjury besteht mit Mona Bard, Simone Foth, Gil Garburg, Prof. Wolfgang Manz und Prof. Gerrit Zitterbart aus Klavierpädagogen und Pianisten, die sich besonders mit der Gattung des Klavierduos beschäftigt bzw. um die Förderung von jungen Pianisten verdient gemacht haben. Alle Vorspiele werden öffentlich ausgetragen. Der Wettbewerb endet mit einem Preisträgerkonzert im Kulturstall von Schloss Britz.

Anmeldeschluss ist der 30. September 2014 (Datum des Poststempels). Sollten sich mehr Interessenten anmelden, als aus organisatorischen Gründen zugelassen werden können, entscheidet die zeitliche Reihenfolge der Anmeldungen über die Zulassung. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden sich unter www.carl-bechstein-stiftung.de.

(wa)

Link:

http://www.carl-bechstein-stiftung.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly