KlickKlack – Das Musikmagazin

20. März 2014 - 10:11 Uhr

Donnerstag, 20. März 2014 / 23:15 – 23:45 Uhr
Bayerisches Fernsehen

Martin Grubinger meldet sich diesmal aus Bregenz, wo er seine Europa-Tournee mit dem BBC Philharmonic Orchestra begann. Neben "Rough Music" von dem österreichischen Komponisten HK Gruber spielt der Multipercussionist auch "Prism Rhapsody" von Keiko Abe. Technisch und physisch fordert das Werk dem Solisten einiges ab. Bis zu sechs Schlägel lässt Martin Grubinger blitzschnell über die Holzklangstäbe rasen.

Gäste der Sendung:

Martin Grubinger

Martin Grubinger

Nils Frahm, Komponist und Pianist – Mit zwei Jahren kaperte er das Klavier seiner Mutter und fand schnell heraus, dass es toll klingt, wenn man eine weiße Taste auslässt. Noch bevor er Klavierunterricht bekam, schrieb er seine eigenen Stücke. Einfach ist seine Musik und einzigartig. Angst vor Kitsch hat Nils Frahm nicht. Ihm ist wichtig, die gesamte Palette an Emotionen – von Aggression über Ungeduld bis hin zu Verliebtheit – ausdrücken zu können.

Julia Fischer, Geigerin – KlickKlack besuchte die Virtuosin am Starnberger See bei einer ihrer Meisterklassen. Dort vermittelte sie ihren besten Schülerinnen und Schülern die schwierige Balance zwischen absoluter Kontrolle und notwendigem Kontrollverlust – nicht als strenge Lehrerin, sondern als Musikerin, bei der Ausdruck und Technik verschmelzen und die nie aufhört, ein Stück neu zu interpretieren.

Valentina Lisitsa, Pianistin – Auf YouTube bekamen die Musikvideos der ukrainischen Pianistin über 60 Millionen Klicks. Diese Beliebtheit katapultierte die Künstlerin unter anderem in die Londoner Royal Albert Hall. Das Publikum konnte im Vorfeld im Internet über das Konzertprogramm abstimmen. Diese Art von interaktiver Programmgestaltung ist inzwischen ein Markenzeichen der Pianistin. Zur Zeit ist Valentina Lisitsa auf Deutschland-Tournee mit ihrer neuen CD und Musik von Michael Nyman.

Diese Ausgabe wird wiederholt am Sonntag, 23. März 2014, 10:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen und am Samstag, 29. März 2014, 22:00 Uhr in BR-alpha.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly