"Jugend musiziert" Berlin vergibt 213 erste Preise

08. April 2014 - 08:03 Uhr

Berlin (mh) – Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" Berlin haben 213 Teilnehmer einen ersten Preis erlangt. Weitere 104 Musiker erhielten einen zweiten und 31 einen dritten Preis, teilte der Landesmusikrat Berlin am Montag mit. Mit 349 jungen Talenten sei die Beteiligung in diesem Jahr so hoch wie noch nie gewesen. 80 Musiker wurden zum Bundeswettbewerb im Juni weitergeleitet.

"Jugend musiziert" Berlin

"Jugend musiziert" Berlin

Erstmals waren beim Landeswettbewerb Jugend-Jurys im Einsatz, die in zwei Kategorien eigene Sonderpreise vergaben. Mit der Leistungseinschätzung durch Gleichaltrige wolle man die professionelle Sicht auf die Teilnehmer ergänzen, erklärte der Vorsitzende des Landesausschusses von Jugend musiziert Berlin, Markus Wenz. Er zeigte sich von der Arbeit der Nachwuchsjunioren "sehr angetan". Das Projekt soll in den kommenden Jahren ausgebaut werden.

Neben dem traditionsreichen Sonderpreis des rbb-Kulturradios in Form einer CD-Produktion vergaben unter anderem das Julius-Stern-Institut und die Carl Bechstein Stiftung weitere Auszeichnungen.

Der Präsident des Landesmusikrates Berlin, Hubert Kolland, wies auf die prekäre Situation der Musikalischen Bildung und insbesondere den Mangel an qualifiziertem Musikunterricht hin. Viele Talente blieben unentdeckt, da ihnen die Anregung in der Schule fehle, betonte er. In seinem Grußwort appellierte Kolland an die anwesenden Bezirkspolitiker und Vertreter des Abgeordnetenhauses, die Finanzierung von "Jugend musiziert" Berlin zu sichern.

(wa)

Link:

http://www.landesmusikrat-berlin.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly