Besucherrekord bei "Staatsoper für alle" in Berlin

02. Juni 2014 - 09:33 Uhr

Berlin (mh) – Zum "Staatsoper für alle"-Konzert im Berliner Stadtzentrum kamen am Sonntag 42.000 Besucher. So viel waren es noch nie in der Open-Air-Reihe, teilte das Haus am Abend mit. Zusätzlich verfolgten 29.000 Zuschauer weltweit den erstmals angebotenen Livestream des Konzerts. Das Publikum erlebte die Staatskapelle Berlin unter ihrem Chefdirigenten Daniel Barenboim und die Solistin Lisa Batiashvili.

Staatsoper für alle

Staatsoper für alle

Auf dem kompletten Bebelplatz und dem gesperrten Bereich des Boulevards Unter den Linden erklangen Richard Wagners "Einzug der Gäste" aus der Oper "Tannhäuser", Ludwig van Beethovens Violinkonzert D-Dur und Igor Strawinskys "Le sacre du printemps". Den Beifall des Publikums erwiderten die Musiker mit einer Zugabe – der "Polonaise" aus Tschaikowskys Oper "Eugen Onegin".

"Das war heute wieder ein Feiertag für das tolle Berliner Publikum und die Staatsoper", sagte Staatsopern-Intendant Jürgen Flimm. Er dankte allen beteiligten Künstlern, Mitarbeitern und Technikern sowie dem Partner BMW. "Staatsoper für alle ist eine großartige Berliner Erfolgsgeschichte", erklärte Maximilian Schöberl, Bereichsleiter Konzernkommunikation und Politik der BMW Group. Das Unternehmen sei stolz auf die Partnerschaft mit der Staatsoper und erfreue sich "ebenso daran wie zehntausende Besucher an der herrlichen Musik".

Die Reihe "Staatsoper für alle" findet in Berlin seit 2007 statt und zählte seitdem knapp 350.000 Besucher.

(wa)

Link:

http://www.staatsoper-berlin.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly