Wirtschaftsmanager konzertieren zugunsten musikalischer Bildung

27. Juni 2014 - 08:31 Uhr

(mh) – Seit 1999 kommen rund 80 Manager aus der deutschen Wirtschaft einmal im Jahr zusammen und bilden "The Management Symphony". Nach 15 Projekten im Leipziger Gewandhaus treten sie am Sonntag erstmals in der Philharmonie Essen auf. Dafür proben sie seit Donnerstag die Sinfonie Nr. 6 D-Dur, op. 60 von Antonín Dvořák. Dirigent ist Tomáš Netopil, Generalmusikdirektor der Essener Philharmoniker. Einige Instrumentalisten der Philharmoniker werden das Manager-Orchester zudem musikalisch unterstützen.

Tomáš Netopil

Tomáš Netopil

"The Management Symphony" ist eine private, nicht kommerzielle Initiative der Unternehmensberater Peter Gartiser und Nicolaus Steenken sowie von Gewandhausdirektor Andreas Schulz. Basis ist die Orchesterstiftung der deutschen Wirtschaft. Diese finanziert auch Stipendien für Nachwuchs- und Amateurmusiker sowie die Beschaffung oder Vermittlung hochwertiger Musikinstrumente, die ausgewählten Sinfonieorchestern und einzelnen Musikern leihweise zur Verfügung gestellt werden.

Das Konzert beginnt am Sonntag, 29. Juni 2014, um 11:00 Uhr in der Philharmonie Essen. Karten zum Einheitspreis von 15,00 Euro sind telefonisch (0201-8122200) oder online (www.philharmonie-essen.de) erhältlich. Mit den Erlösen unterstützt die Stiftung die Orchesterakademie der Essener Philharmoniker und die Education-Arbeit der Philharmonie Essen.

(wa)

Link:

http://www.philharmonie-essen.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly