Last Night of the Proms 2011 – Zum 30. Mal im Deutschen Fernsehen!

07. September 2011 - 10:14 Uhr

Samstag, 10. September 2011 / 22:10 – 23:45 Uhr
NDR-Fernsehen

Wenn das Publikum im Konzertsaal klatscht und pfeift und mit dem Orchester um die Wette singt, dann wird in London die "Last Night of the Proms" gefeiert. Die Abschlussveranstaltung der sommerlichen Promenadenkonzerte erlebt in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Das Konzert wird zum 30. Mal im Deutschen Fernsehen übertragen.

Last Night of the Proms

Die Stars des diesjährigen "Last Night" sind die Sopranistin Susan Bullock und der Pianist Lang Lang. Die "Promenade Concerts" – kurz: "Proms" – finden in diesem Jahr zum 117. Mal statt. 1895 wurden sie von dem Dirigenten Sir Henry Wood eingeführt, um die sommerliche Spielzeitpause zu überbrücken. Inzwischen ist daraus das größte Musikfest geworden. Im Deutschen Fernsehen war die "Last Night" erstmals 1982 zu sehen. Die Idee dazu hatte der ARD-Journalist Rolf Seelmann-Eggebert aus seiner Zeit als Korrespondent in London mitgebracht. Seitdem moderiert er das Konzert jedes Jahr. Im Gespräch mit "musik heute" hat er die Geschichte dazu erzählt (hier klicken).

Auf dem Programm stehen unter anderem das Klavierkonzert Nr. 1 von Franz Liszt, "Brünnhildes Opferszene" aus Richard Wagners "Götterdämmerung" und "The Young Person’s Guide to the Orchestra" von Benjamin Britten. Den Höhepunkt und Abschluss bilden die Klassiker der "Last Night" wie Edward Elgars "Pomp and Circumstance March" (mit dem berühmten "Land of Hope and Glory"), "Rule Britannia" und "Jerusalem". Es spielt das BBC Symphony Orchestra unter Edward Gardner und singen die BBC Singers sowie der BBC Symphony Chorus.

Die komplette "Last Night" wird ab 20:05 Uhr in den Kulturradios der ARD live übertragen. Das NDR-Fernsehen steigt erst beim zweiten Teil um 22:10 Uhr ein. In der Nacht von Sonntag zu Montag, 11./12. September 2011, zeigt der NDR aber ebenfalls das ganze Konzert (02:20 – 05:10 Uhr).

(wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly