Musikbegeisterte zum "Symphonic Mob" eingeladen

03. Juli 2014 - 12:11 Uhr

Berlin (mh) – Musikbegeisterte jeden Alters können beim "Symphonic Mob" Teil eines riesigen Orchesters und Chores werden. Zu der Aktion am 31. August 2014 laden das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und das Auswärtige Amt ein. Anfänger und Fortgeschrittene erhalten die Möglichkeit zu einem Auftritt mit Musikern des DSO unter der Leitung von Manuel Nawri, teilte das Orchester am Donnerstag mit.

Symphonic Mob

Symphonic Mob

Der "Symphonic Mob" soll Hobby-Musiker, leidenschaftliche Sänger und Instrumentalisten jeglicher musikalischer Ausbildung zusammenbringen. Beim Tag der offenen Tür des Auswärtigen Amtes werden sie Auszüge aus zwei der bekanntesten Werke der Musikgeschichte aufzuführen: den Schlusssatz aus Beethovens Neunter Symphonie mit dem Chor "Freude schöner Götterfunken" und den "Torero-Marsch" aus Georges Bizets Oper "Carmen".

Für beide Werke hat der finnische Arrangeur Jarkko Riihimäki gekürzte und vereinfachte Fassungen erstellt. Diese können unter symphonic-mob. de angehört und die Noten für verschiedene Tonlagen heruntergeladen werden. Auf der Website ist ab sofort ein Online-Anmeldeformular verfügbar. Zur Teilnahme sind ausdrücklich auch orchesterfremde Instrumente eingeladen.

Manuel Nawri, Professor an der Berliner "Hanns Eisler"-Musikhochschule, wird die Aufführung dirigieren. Musiker des DSO werden als Stimmführer die einzelnen Instrumentengruppen unterstützen und mit ihnen gemeinsam spielen. Zur Vorbereitung haben sie außerdem Video-Tutorials aufgenommen, die den Teilnehmern mit Tipps und Hinweisen beim Einstudieren helfen sollen. In einer gemeinsamen Generalprobe am Vortag des "Symphonic Mob" können alle Mitwirkenden der Aufführung den letzten Feinschliff verleihen.

(wa)

Links:

http://www.dso-berlin.de
http://www.symphonic-mob.de

Trailer:

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly