Sonntag, 06. Juli 2014 / 20:15 – 22:15 Uhr
3sat
Konzert (Live-Übertragung) Vom 05. Juli bis zum 31. August 2014 lädt Schleswig-Holstein wieder zum musikalischen Sommerfest im Norden ein. 164 Konzerte an 59 Standorten erwarten die Besucher des 29. Schleswig-Holstein Musik Festivals. Ab dieser Saison widmet das Festival wechselnden Komponisten eine Retrospektive.
In diesem Jahr ist es Felix Mendelssohn, und so steht eines seiner Werke auch auf dem Programm des offiziellen Eröffnungskonzertes in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck. Das NDR Sinfonieorchester spielt unter Leitung seines Chefdirigenten Thomas Hengelbrock "Die erste Walpurgisnacht" op. 60. Die Solisten sind Klaus Florian Vogt, Michael Nagy und Yorck Felix Speer. Es singen der Rundfunkchor Berlin und der NDR Chor.
Neben dem Werk Mendelssohns steht die seit 1871 erstmalige Aufführung der Urfassung von Johannes Brahms "Triumphlied" op. 55 sowie Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 auf dem Programm.
Die Urfassung von Brahms' "Triumphlied" wurde 1871 im Bremer Dom uraufgeführt. Nach der Uraufführung ging die Partitur verloren. Seitdem wurde ausschließlich die viel bekanntere spätere Fassung gespielt. 2012 wurde die Urfassung des Werks in einem Bremer Archiv wiederaufgefunden. Thomas Hengelbrock bemühte sich sofort um die Aufführungsrechte und fand schnell einen würdigen Rahmen für die Erstaufführung: das Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2014.
(pt/wa)