Dirigent Lorin Maazel gestorben

13. Juli 2014 - 21:33 Uhr

Castleton/Berlin (mh) – Der Dirigent und Komponist Lorin Maazel ist tot. Er starb am Sonntag auf seiner Farm im US-Bundesstaat Virginia nach einer Lungenentzündung. Das teilte das von ihm gegründete Castleton Festival auf seiner offiziellen Website mit. Der Musiker wurde 84 Jahre alt.

Lorin Maazel

Lorin Maazel

Maazel hat über 75 Jahre seines Lebens Musik gemacht. Geboren am 6. März 1930 in Paris, begann er im Alter von fünf Jahren mit den Violinunterricht, zwei Jahre später mit dem Dirigierunterricht. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er mit acht Jahren. Zwischen seinem neunten und 15. Lebensjahr hat er bereits die meisten großen amerikanischen Orchester dirigiert, darunter die NBC Symphony auf Einladung von Arturo Toscanini.

Im Laufe seiner Karriere hat Maazel mehr als 150 Orchester in rund 5.000 Opernaufführungen und Konzerten geleitet. Zu seinen über 300 Plattenaufnahmen zählen Einspielungen der kompletten Sinfonien von Beethoven, Brahms, Debussy, Mahler, Schubert, Tschaikowsky, Rachmaninow und Strauss.

Seit den 60er Jahren war Maazel unter anderem Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin, Direktor der Wiener Staatsoper und Chefdirigent des Radio-Symphonie-Orchesters Berlin (heute Deutsches Symphonie-Orchester), des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, des Pittsburgh Symphony und der Münchner Philharmoniker. Sein Konzert mit dem New York Philharmonic 2008 in Nordkorea war der erste Auftritt eines US-amerikanischen Orchesters in dem Land.

Der vielfach ausgezeichnete Musiker war zudem ein hochgeschätzter Komponist. Die Uraufführung seiner ersten Oper, "1984" nach dem gleichnamigen Roman von George Orwell, dirigierte er 2005 im Royal Opera House London.

2013 hat Maazel weltweit noch 111 Konzerte gegeben. Vor zwei Wochen eröffnete er auf seiner Farm das Castleton Festival zur Förderung junger Musiker, das er 2009 mit seiner dritten Ehefrau Dietlinde Turban gegründet hatte.

Lorin Maazel hinterlässt vier Töchter und drei Söhne sowie vier Enkelkinder.

(wa)

Link:

http://www.maestromaazel.com

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly