Verbier/München (mh) – Nach 58 Konzerten an 17 Tagen hat das Verbier Festival eine positive Bilanz gezogen. "Mit 33.000 verkauften Tickets, davon 17 Prozent während des Festivals, verzeichnen wir mit dieser Ausgabe unser viertbestes Jahr nach 2013, 2007 und 2011", erklärte Gründer und Direktor Martin T:son Engstroem nach einer Mitteilung vom Dienstag. Gründe dafür seien unter anderem Neugier, die durch das 20. Jubiläum 2013 geweckt wurde, und die Verdoppelung der Zahl der Opernabende.
Ein großer Erfolg seien auch die kostenlosen Veranstaltungen gewesen, von den öffentlichen Meisterklassen der Verbier Festival Academy über die Proben der Verbier Festival Orchestras bis zu Workshops und Konzerteinführungen. "Wir hatten so starken Andrang bei den freien Veranstaltungen, dass wir manchmal nicht alle Besucher aufnehmen konnten", sagte die Verwaltungsdirektorin des Festivals, Kim Gaynor. Insgesamt schätzen die Veranstalter die Besucheranzahl auf 45.000, davon 11.000 Gäste, die ausschließlich an den kostenlosen Veranstaltungen teilgenommen haben.
Darüber hinaus haben Musikliebhaber aus aller Welt das Festival im Internet mitverfolgt. Der Streaming-Partner medici.tv hat 27 Konzerte live ausgestrahlt, wobei rund 600.000 Zuschaltungen aus 168 Ländern registriert wurden. Die Mitschnitte stehen noch bis zum 30. Oktober kostenlos zum Abruf zur Verfügung.
Größter Beliebtheit sowohl im Konzertsaal als auch im Internet erfreuten sich unter anderem das Eröffnungskonzert mit Martha Argerich, das Klavierrezital von Daniil Trifonov, Berlioz' Oper "La Damnation de Faust" unter dem Dirigat von Charles Dutoit und Beethovens "Fidelio" mit Marc Minkowski, sowie der Puccini/Verdi-Abend unter der Leitung von Daniel Harding, das Duo Kavakos/Trifonov und der Weltmusik-Abend mit Youssou N’Dour.
Das feierliche Abschlusskonzert am 03. August gab das Verbier Festival Orchestra unter der Leitung von Iván Fischer mit Haydns Klavierkonzert Nr. 11, gespielt von Mikhaïl Pletnev, und Mahlers 6. Sinfonie. Am Nachmittag hatte das Verbier Festival Music Camp, ein vor zwei Jahren ins Leben gerufenes Jugendorchester für begabte 15- bis 17-Jährige, die Donizetti-Oper "L’Elisir d’amore" aufgeführt.
(wa)
Link:
http://www.verbierfestival.com
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright