Mit einem besonders kurzweiligen Programm ist das Musikfestival Bergstadtsommer am Samstag zu Ende gegangen. Beim Abschlusskonzert in der vollbesetzten Stadthalle St. Georgen begeisterten drei Solisten und das Schwarzwald Kammerorchester. Von "glühender Musizierfreude und Musikalität" berichtet der "Südkurier" und bescheinigt den Künstlern "beschwingten Humor und strahlende Festlichkeit".
Unter der Leitung von Karsten Dönneweg wurden kontrastreiche Werke aufgeführt. In der Erzählfassung des kürzlich verstorbenen Vicco von Bülow war der "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns zu hören. An zwei Flügeln saßen Barbara und Sebastian Bartmann, Sprecher war Benedikt Schregle. Die amerikanische Geigerin Sandy Cameron, die beim diesjährigen Bergstadtsommer bereits ein Kammermusikkonzert absolviert hatte, eröffnete den Abend mit dem Virtuosenstück "Introduction und Rondo Capriccioso" op. 28 vom selben Komponisten. Den Abschluss bildete die kraftvolle, mit großer Hingabe gespielte 4. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
Das Publikum spendete überschwänglichen Beifall und Bravo-Rufe."Das Konzert war krönender Abschluss eines facettenreichen, jugendlich-frischen Festivals, dessen wichtigster Verdienst es ist, klassische Musik lebendig, generationengerecht und -verbindend zu kommunizieren", resümiert der "Südkurier".
Der vollständige Artikel des "Südkurier" ist hier nachzulesen.
(wa)