Die Komische Oper Berlin bietet am kommenden Sonntag Einblicke in die abenteuerliche Insektenoper "Mikropolis", die Ende Oktober uraufgeführt wird. Damit lädt die Oper zu ihrem diesjährigen Fest für Kinder und deren Familien, das die neue Spielzeit einläutet. Den ganzen Tag lang ist die Komische Oper offen zum Erkunden und Erleben zahlreicher musikalischer und szenischer Veranstaltungen auf der Bühne und hinter den Kulissen des Hauses.
Die schillernde Opernwelt zeigt sich in all ihrer Vielfalt: Während Orchestermusiker, Solisten und der Kinderchor die Zuschauer mit Musik verzaubern, präsentieren Ankleider und Maskenbildner die Kunst der Verwandlung vom Alltagsmenschen zur Opernfigur. Beim bunten Treiben auf der Bühne dürfen Kinder und Erwachsene Bereiche des Opernhauses entdecken, die sie sonst nur vom Zuschauerraum aus bestaunen können. Dabei erfahren die Besucher die technischen Tricks und Möglichkeiten einer Opernbühne aus unmittelbarer Nähe.
In den Gruselkonzerten im Gewölbekeller der Oper wird der Mut der Zuhörer mit spannenden Geschichten auf die Probe gestellt. In zwei öffentlichen Proben zu der Kinderoper "Mikropolis" kann man miterleben, wie die Regisseurin Nadja Loschky und der Komponist Christian Jost die Oper mit den Sängern und Instrumentalmusikern erarbeiten. Kleine und große Opernfreunde erwartet an diesem Tag ein lebendiges Treiben voller Musik, Theater und kulinarischer Genüsse.
Die Komische Oper Berlin öffnet am 18. September 2011 um 10:00 Uhr. Das komplette Programm, das bis 17:00 Uhr viele abwechslungsreiche Veranstaltungen bietet, ist im Internet abrufbar. Für die Konzerte für Kinder sind Platzkarten an der Opernkasse (Unter den Linden 41) und telefonisch (030/47997400) erhältlich. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.
(wa)