Landesmusikakademie NRW veröffentlicht Jahresprogramm 2015

12. November 2014 - 11:20 Uhr

Heek/Berlin (mh) – Die Landesmusikakademie NRW veranstaltet im kommenden Jahr 88 Kurse und Lehrgänge. Die Angebote richten sich an Musiker, Musikpädagogen und musikalisch Interessierte, teilte die Institution am Mittwoch mit. Die Spannweite der Kurse reicht vom ganz frühen Lebensalter (Musik erleben unter 3) bis hin zum Lebensende (Musikalische Elemente in der Sterbebegleitung).

Jahresprogramm 2015

Jahresprogramm 2015

Besondere Highlights sind ein "Streicherklassen-Kongress" mit Prof. Kathleen Horvath aus Cleveland im Februar und die "World Percussion Academy" im Juli, in der es rhythmisch durch vier Kontinente geht. Das "Festival ReTour.1715 – Alte Musik für Junge Leute" wird erstmalig mit der Blockflötistin Dorothee Oberlinger als Dozentin in den Herbstferien angeboten.

Die Förderung musikalischer Begabung ist Thema einer Fachtagung, bei der im August alle Nachwuchsförderinstitute der nordrhein-westfälischen Musikhochschulen mitwirken. Ein Bildungs- und Musikkongress beschäftigt sich im Oktober mit dem Akkordeon als globalem Instrument.

Musikpädagogische Angebote richten sich an alle, die mit anderen Menschen jeden Alters musizieren. Instrumentalkurse vom Meisterkurs Klavier über einen Jazzworkshop mit Mallet-Instrumenten bis zum Baǧlama-Workshop sprechen gleichermaßen Hobbymusiker und Profis an. Sängern werden Kurse von Jazz bis Oper geboten. Ensembleleiter können sich von Big Band über Blasorchester bis zum Chor fit machen. Kurse zu Neuen Medien, Musiksoftware und Gehörbildung bereichern die Musikpraxis in Schule, Musikschule und anderswo.

Das komplette Jahresprogramm 2015 steht unter www.landesmusikakademie-nrw.de als pdf-Datei zum Download zur Verfügung. Das gedruckte Heft wird auf Anforderung zugesandt.

(wa)

Link:

http://www.landesmusikakademie-nrw.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly