Kompositionswettbewerb prämiert Werke für Solovioline und Schulklasse

24. November 2014 - 08:00 Uhr

Hannover/Berlin (mh) – Im erstmals ausgelobten Kompositionswettbewerb "Solovioline trifft Schuklasse" hat die Jury drei Werke ausgezeichnet. Die Stücke werden im Begleitprogramm des Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerbs Hannover eingesetzt, teilte Musikland Niedersachsen in einer am Samstag verbreiteten Presseinformation mit. Dabei stellen Violinisten der Musikhochschule Hannover in Schulklassen sich selbst, ihr Instrument und den Wettbewerb vor.

"Zu Gast im Klassenzimmer"

"Zu Gast im Klassenzimmer"

Den zweiten Preis erhielt der Münchner Komponist Johannes X. Schachtner (geb. 1985) für sein Werk "schul/werk/(t)raum". Der dritte Preis ging an Susanne Hardt (geb. 1993) aus Dresden für ihre Komposition "Gäste". Mit einem Sonderpreis wurde Johannes Söllner (geb. 1983) aus Freiburg für sein Arrangement "Was der Wind bringt" ausgezeichnet. Ein erster Preis wurde nicht vergeben. Der zweite und der dritte Preis sind mit jeweils 1.000 Euro dotiert, der Sonderpreis mit 500 Euro.

"schul/werk/(t)raum" nutzt Gegenstände wie Tafeln, Geodreiecke, Stifte oder Zirkel und führt Schüler spielerisch an musikalische Parameter wie Gestik, Rhythmik und Melodik/Harmonik heran. Das "stimmige Verhältnis von Solopartie und Tutti" schule die Teilnehmer in der Fähigkeit, gemeinsam zu musizieren, hob die Jury hervor. Das dreisätzige Werk "Gäste" beschäftigt sich mit Besuchern eines Klassenzimmers: Einem Referendar, einer Spinne und einem Marsmännchen. Eine zentrale Rolle spielen dabei Alltagsgeräusche aus dem Klassenzimmer wie Stühlerücken, Räuspern, Trinken oder Papierzerknüllen und die Stimmen der Schüler. "Was der Wind bringt" sei keine Komposition, sondern ein einfallsreiches Arrangement des bekannten Kanons "Hejo! Spann den Wagen an". Es lasse sich sehr gut in der Schule umsetzen und stelle daher eine Bereicherung für das Begleitprogramm dar, erklärte die Jury.

Die ausgezeichneten Kompositionen werden zunächst eingespielt und anschließend mit Empfehlungen zur Einstudierung den Lehrkräften zur Verfügung gestellt, die mit ihren Schulklassen am Begleitprogramm "Zu Gast im Klassenzimmer" teilnehmen. Bewerbungen sind von Lehrern aller Schulformen aus ganz Niedersachsen möglich. Details sind abrufbar unter http://jjv-hannover.de/zgikanmeldung.

(wa)

Mehr zum Thema:

Kompositionswettbewerb für "Solovioline & Schulklasse"

Weitere Artikel zum Joseph Joachim Violinwettbewerb

Link:

http://www.musikland-niedersachsen.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly