"Bobbys Klassik" mit 26 Kinderkonzerten – Saison fast ausverkauft

27. September 2011 - 12:06 Uhr

Mit 26 Konzert- und Opernaufführungen des Kinder-, Jugend- und Familienprogramms "Bobbys Klassik" möchte das Beethoven Orchester Bonn die Zuhörer in der kommenden Saison locken. Das konzertpädagogische Programm überzeugt durch eine Mischung aus Vermittlung und Unterhaltung, und leistet damit – in Zeiten, in denen der Schulmusikunterricht oft nicht stattfindet – wertvolle Arbeit im Bereich der Nachwuchsförderung. Unterstützt von Gästen, Ensembles und Helfern vermittelt das Beethoven Orchester Bonn in familiärer Atmosphäre Einsicht und Freude an klassischer Musik.

Kinderkonzert

Für Bonns Generalmusikdirektor Stefan Blunier zählte bei seinem Antritt im Jahr 2008 die Einführung eines hauptamtlichen Konzertpädagogen zur Grundvoraussetzung. Zu Recht, wie die Erfolgsbilanz von "Bobbys Klassik" beweist. Die Konzertreihen und Musiktheaterprojekte unter der Leitung des Konzertpädagogen Thomas Honickel entwickelten sich zu einem durchschlagenden Erfolg: "Bobbys Klassik" zählt mittlerweile über 2.300 Abonnements bei Familien- und Kinderkonzerten. In Schulkonzerten in Bonn und der Region, bei Probenbesuchen in der Beethovenhalle und in der Oper, bei Instrumentenvorstellungen in der Beethovenhalle, in Kindergärten und Schulen erweitert "Bobbys Klassik" ständig seine Zuhörerschar und erreicht hier Kinder und Jugendliche, die bisher keinen Zugang zur klassischen Musik gefunden haben.

Durch Miteinbeziehen von heimischen Solisten und Ensembles sowie der Gründung von zwei Chören, hat "Bobbys Klassik" eine starke Gemeinschaft zwischen den Mitwirkenden aus Bonn und der Region erzielt. Zu den Mitwirkenden der "Bobbys Klassik Choirs" zählen neben den ambitionierten Nachwuchsmusikern auch Jungschauspieler und technikbegeisterte Jugendliche, die vor und hinter der Bühne bei den Produktionen mithelfen.

"Dem Zeitgeist mancher Education-Programme, die Computermusik, Dauer-Crossover und pure Bespaßung der Jugend in den Mittelpunkt stellen, wollen wir nicht uneingeschränkt folgen", sagt Thomas Honickel. "Wir vertrauen auf die Kraft der klassischen Musik. Bei der Präsentation achten wir auf Nachhaltigkeit, zum Beispiel durch didaktische und (dennoch) unterhaltende Programmhefte. Im Konzert selbst ist uns unser junges Auditorium Ansporn und Herausforderung gleichermaßen, denn es gibt kaum ein kritischeres Publikum." Der ECHO Klassik-Preis für die Einspielung der CD "Komm, wir fahren nach Amerika!" mit der 9. Sinfonie von Antonín Dvořák, belegt den Erfolg des Bonner Education-Programms. Es ist bereits der dritte Echo-Klassik-Preis für das Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von GMD Stefan Blunier.

Die "Bobbys Klassik Choirs" nehmen zu Beginn der Saison 2011/2012 neue Mitglieder auf. Die nächste Schnupperprobe findet am 15.10. in der Aula der Freien Waldorfschule in Tannenbusch statt. Infos unter (0228) 776620 oder auf der Website. Für die Konzerte von "Bobbys Klassik" gibt es nur noch wenige Einzelkarten, die Abonnements sind bereits ausverkauft.

(pt)

http://www.bobbysklassik.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly