"Die Meistersinger von Nürnberg" aus der New Yorker MET im CinemaxX

12. Dezember 2014 - 11:00 Uhr

(mh) – Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg", eine der beiden komischen Opern des Komponisten, kehrt nach acht Jahren an die New Yorker Metropolitan Opera zurück. Am Samstag überträgt die MET ihre Aufführung live in Kinos weltweit, darunter in ausgewählte CinemaxX-Häuser in Deutschland.

Die Meistersinger von Nürnberg

Die Meistersinger von Nürnberg

Die Handlung spielt in Nürnberg zu Zeiten der Reformation. Der Goldschmied Pogner verspricht die Hand seiner Tochter Eva dem Gewinner des bevorstehenden Wettsingens. Doch Eva hat ihr Herz bereits dem jungen Ritter Walther von Stolzing geschenkt, also muss dieser nun die Meistersingerwürde erringen, denn: "ein Meistersinger muss es sein".

Die strenge Regelauslegung des Meisters Sixtus Beckmesser, der selbst ein Auge auf Eva geworfen hat, trifft auf den aufgeschlossenen und wachen Geist des Hans Sachs, der das Neue in Walthers Liedkunst entdeckt und die Liebe zwischen Eva und Walther erkennt. Auf sein kluges Bestreben hin wird der junge Ritter zum Meistersinger gekürt, und Nürnberg feiert nach dem leidenschaftlichen Streit ihren Hans Sachs als teuren Sohn der Stadt.

In den Hauptrollen sind der niederländische Bariton Johan Reuter (Hans Sachs), der südafrikanische Tenor Johan Botha (Walther von Stolzing), die deutsche Sopranistin Anette Dasch (Eva) und der deutsche Bariton Johannes Martin Kränzle als engstirniger Beckmesser zu erleben. Dirigent ist James Levine, der musikalische Direktor der MET.

Zehn bis zwölf mobile Kameras sowie Spezial-Mikrophone liefern Bild und Ton in hoher Qualität. Zudem gibt es wie immer den beliebten Blick hinter die Kulissen: So darf man den Weltstars sogar beim Einsingen zusehen.

Die Übertragung der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" aus der Metropolitan Opera New York beginnt am Samstag, 13. Dezember 2014, um 18:00 Uhr in den CinemaxX-Häusern in Augsburg, Essen, Göttingen, Halle, Hamburg-Harburg, Hamburg Wandsbek, Holi Kino Hamburg, Hannover, Heilbronn, Kiel, Krefeld, Magdeburg, Mülheim, Oldenburg, Regensburg, Sindelfingen, Wuppertal, Würzburg. Gesungen wird in deutscher Sprache, auch die Untertitel sind deutsch. Die Aufführung dauert rund 360 Minuten und beinhaltet zwei Pausen.

(wa)

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Link:

http://www.cinemaxx.de

Ausschnitt:

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , , ,
Print Friendly