Frankfurt(Main)/Berlin (mh) – Elisabeth Brauß und Fabian Müller haben den Musikwettbewerb "Ton und Erklärung" gewonnen. Die Pianisten aus Hannover und Köln erhielten "aufgrund ihres außergewöhnlich hohen Niveaus im Finale" beide einen 1. Preis und jeweils 8.000 Euro, teilte der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft am Montag mit. Der 2. Preis und 4.000 Euro gingen an die aus Baltimore/USA angereiste Anna Buchberger.
Bei dem Wettbewerb waren Nachwuchspianisten aus zwölf Ländern angetreten, um die Jury von ihrem künstlerischen Können und ihren Anmoderationen zu den Werken zu überzeugen. "Ein ausgesprochen anspruchsvoller Wettbewerb mit drei großartigen Preisträgern", sagte der Juryvorsitzende Prof. Matthias Kirschnereit. Die Vergabe der Preise spiegele "das herausragende Niveau des 2015-er Jahrgangs wider".
Die Preisverleihung findet am 11. Oktober 2015 im Rahmen der Jahrestagung des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im Festspielhaus Baden-Baden statt. Neben dem Preisgeld und weiteren Konzertauftritten beinhaltet die Auszeichnung eine CD-Produktion sowie die Uraufführung eines Auftragswerks eines namhaften Komponisten.
Der Musikwettbewerb wird seit 2007 jährlich für wechselnde Instrumente oder Fächer der klassischen Musik ausgeschrieben. Partner der 9. Ausgabe waren der Hessische Rundfunk und Dr. Hoch’s Konservatorium Frankfurt/Main. In der öffentlichen Schlussrunde interpretierten die Finalisten Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven und Franz Liszt. Begleitet wurden sie vom hr-Sinfonieorchester unter Dominik Beykirch.
(wa)
Weitere Artikel zum Musikpreis "Ton und Erklärung"
Link:
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright