Donnerstag, 05. Februar 2015 / 23:25 – 23:55 Uhr
Bayerisches Fernsehen
Die Cellistin und "KlickKlack"-Moderatorin Sol Gabetta hat mit dem französischen Pianisten Bertrand Chamayou in Berlin eine CD mit Werken von Chopin aufgenommen. Weitere Gäste der Sendung sind die Trompeterin Alison Balsom und der Gitarrist Miloš Karadaglić mit einem sehr überraschenden Programm als Duo, die französische Sängerin Sabine Devieilhe mit ihrem Debut als "Adele" in der "Fledermaus" an der "Opera Comique" in Paris und der Chor des Bayerischen Rundfunks, der zum ersten Mal Mozarts Requiem aufführt in seiner reinsten Form, als Fragment, so wie es Mozart hinterlassen hat.
Mozart Requiem – Eines der rätselhaftesten und geheimnisvollsten Werke der Musikgeschichte. Wolfgang Amadeus Mozart starb, während er es schrieb. Und sein Schüler Süßmeier hat das Werk vollendet. Was stammt nun wirklich aus der Feder des Meisters? Welche Teile hat sein Schüler instrumentiert und geschrieben? Und wie war das eigentlich mit dem Auftrag zum Requiem? In seinem Film "Amadeus" hat Regisseur Milos Forman etliche Spekulationen weltberühmt gemacht. Nun hat der Chor des Bayerischen Rundfunks das Werk aufgeführt, so wie es noch nie zu hören war, nämlich nur die Fragmente, die Mozart geschrieben hat.
Gitarre und Trompete – Ein ungewöhnliches Projekt haben der Gitarrist Miloš Karadaglić und die Trompeterin Alison Balsom begonnen: ein Duo mit Gitarre und Trompete, das wohl intimste Instrument kombiniert mit dem wohl extrovertiertesten Instrument. Überraschenderweise ist dabei eine ganz ruhige stimmungsvolle CD entstanden. Arrangiert haben die beiden bekannte Stücke von Manuel de Falla bis Astor Piazzolla. "KlickKlack" hat die beiden vor ihrem Konzert beim "Menuhin-Festival" in Gstaad getroffen.
The Chopin Album – Oft war es die Freundschaft zwischen zwei Musikern, die der Nachwelt wunderbare Musik geschenkt hat. So war es auch bei Chopin und Franchomme, dem besten Cellisten seiner Zeit. Für Auguste Franchomme schrieb Frédéric Chopin seine großen Werke für Cello und Klavier. Um diese Freundschaft geht es auch bei der neuesten CD von Sol Gabetta, die sie mit dem französischen Pianisten Bertrand Chamayou eingespielt hat. Auf der Suche nach kleineren Stücken als Ergänzung zu den drei Hauptwerken von Chopin für Cello und Klavier stießen sie auf wunderbare Bearbeitungen und auch auf Kompositionen von Franchomme selbst.
Sabine Devieilhe – "KlickKlack" hat diese junge Sängerin schon einmal getroffen, als "Königin der Nacht" in der Opéra Bastille. Jetzt hatte der neue Star in Frankreich Premiere an der "Opéra Comique". Sie sang die "Adele" in der Fledermaus-Produktion und zeigt, was für ein vielfältiges Repertoire sie singen kann. Mit großer Spielfreude gestaltete sie die "Adele".
Diese Ausgabe wird wiederholt am Sonntag, 08. Februar 2015, 10.30 Uhr, im Bayerischen Fernsehen und am Samstag, 14. Februar 2015, 22.00 Uhr, in ARD-alpha.
(pt/wa)
Mozarts Requiem: 1. Ein unvollendetes Meisterwerk