Sonntag, 19. April 2015 / 22:45 – 02:05 Uhr
ARTE
Oper (Frankreich 2013) Dass die ersten Erfahrungen mit der Liebe zugleich berauschend schön und schrecklich bitter sein können, demonstriert Wolfgang Amadeus Mozart in "Così fan tutte" oder "Die Schule der Liebenden". Er enthüllt darin seine liberale, menschliche Sicht auf die Liebe und zeigt, dass man den Unterschied zwischen Liebe und Begehren kennen muss, um schadlos durchs Leben zu gehen. Mit der "Così" präsentierte der österreichische Filmemacher Michael Haneke 2013 am Teatro Real de Madrid seine zweite Operninszenierung, die Publikum und Kritiker begeisterte.
Die Handlung des Stücks ist scheinbar simpel: Zwei junge Männer sind mit einem Schwesternpaar verlobt und von der Treue ihrer Liebsten überzeugt. Bis sie mit dem zynischen, alten Junggesellen Alfonso eine Wette abschließen: Sie geben vor, in den Krieg zu ziehen, und kommen dann in der Verkleidung zweier albanischer Verführer zurück, um die beiden Schwestern in die Falle zu locken und ihnen ein Heiratsversprechen abzuringen. [mehr …]
(pt/wa)