Orchesterprobe "Close-Up" – Hamburger Symphoniker im Live-Stream

21. April 2015 - 10:21 Uhr

(MH) – Was macht ein Orchester, wenn es ein Musikstück erstmals einstudiert? Öffentliche Proben sind nicht neu, dabei erlebt das Publikum meist den letzten Feinschliff vor der Aufführung. Die Hamburger Symphoniker gehen einen Schritt weiter: Mit ihrem Dirigenten Jeffrey Tate erarbeiten sie am (heutigen) Dienstag ein Werk, das sie noch nie gemeinsam gespielt haben – live vor Publikum in der Laeiszhalle und im Live-Stream auf Klassik.TV.

Jeffrey Tate

Jeffrey Tate

Im Großen Saal proben die Musiker ab 19:30 Uhr Benjamin Brittens Suite "A Time There Was". Um sie herum sind Kameras aufgebaut, die sie bei der Arbeit beobachten. Die Bilder werden hinter den Kulissen live geschnitten und auf eine Leinwand projiziert, die hinter dem Orchester aufgespannt ist. So bekommt das Publikum neben der gewohnten Sicht auf das Ensemble auch detaillierte Einblicke in das Probengeschehen.

"Wir wollen zeigen, dass unsere Arbeit spannend, lustig und schwierig sein kann, und die Freude vermitteln, die aufkommt, wenn etwas besonders gut gelingt", erklärt Olaf Dittmann von den Hamburger Symphonikern. "Mit dem Format gelingt ein faszinierender Blick mitten ins Herz eines renommierten Orchesters und seines Dirigenten", sagt Christian Schaaf, Geschäftsführer des Online-Senders Klassik.TV, der die Probe live überträgt.

Die "Close-Up"-Probe der Hamburger Symphoniker beginnt am 21. April 2015 um 19:30 Uhr im Großen Saal der Laeiszhalle. Der Eintritt ist frei.

Den Live-Stream unseres Partnersenders Klassik.TV können Sie auch hier verfolgen:

(wa)

Links:

http://www.hamburgersymphoniker.de
http://www.klassik.tv

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly