Berlin (MH) – Der Bass Victor von Halem erhält den Titel "Berliner Kammersänger". Mit der Auszeichnung werde der 76-Jährige für seine künstlerische Lebensleistung gewürdigt, teilte die Kulturverwaltung am Montag mit. "Sein breites Opernrepertoire umfasst mehr als einhundert Rollen", hieß es. Kulturstaatssekretär Tim Renner werde ihm die Urkunde am Dienstag überreichen.
Der in Berlin geborene, aber in Portugal und Italien aufgewachsene Sänger war fast 30 Jahre lang – von 1966 bis 1995 – Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin. Danach kehrte er auch als freischaffender Künstler regelmäßig an die beiden großen Berliner Opernhäuser zurück. Während seiner langen Karriere ist von Halem in den bedeutendsten Opern- und Konzerthäusern der Welt aufgetreten, etwa der Mailänder Scala, der New Yorker Carnegie Hall, der Opéra de Paris, der Tokyo Opera und der Wiener Staatsoper sowie in Lissabon, München, Hamburg, Frankfurt, Bonn und Dresden. Ab Mai 2016 singt er den Kuno im "Freischütz" an der Berliner Staatsoper. In der kommenden Saison debütiert er als Schigolch in einer Neuproduktion von Alban Bergs "Lulu" an der Hamburgischen Staatsoper.
Der Ehrentitel "Berliner Kammersänger" wird seit 1962 für herausragende künstlerische Leistungen und besondere Verdienste um die Berliner Opernlandschaft verliehen.
(wa)
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright