"Madama Butterfly" im TV mit Zuschauerrekord

08. Dezember 2016 - 22:30 Uhr

Mailand/Berlin (MH) – Die Liveübertragung von Giacomo Puccinis "Madama Butterfly" aus der Mailänder Scala hat am Mittwochabend die höchste Einschaltquote erreicht, die je bei einer Opernübertragung im italienischen Fernsehen verzeichnet worden ist. Wie das Theater am Donnerstag mitteilte, verfolgten in Italien 12,5 Millionen Menschen die Premierenvorstellung zur Eröffnung der neuen Spielzeit.

"Madama Butterfly"

"Madama Butterfly"

Statistisch gesehen habe mehr als jeder fünfte Einwohner die Übertragung ganz oder zumindest in Teilen verfolgt. Die durchschnittliche Zuschauerzahl lag demnach bei 2,6 Millionen, was einem Marktanteil von 13,48 Prozent entspreche. Dieses Ergebnis zeige, "dass große Musik den Italienern ebenso im Blut liegt wie die Liebe zur Tradition, für die das Teatro alla Scala steht", sagte Intendant Alexander Pereira.

Das traditionsreiche Haus präsentierte die Puccini-Oper in der Urfassung von 1904 und unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Riccardo Chailly. In Deutschland wurde die Aufführung zeitversetzt auf ARTE gesendet.

(ck/wa)

Mehr zu diesem Thema:

Demonstranten vor der Mailänder Scala
(07.12.2016 – 22:30 Uhr)

Aus dem Teatro alla Scala, Mailand: Madama Butterfly
(07.12.2016 – 19:59 Uhr)

Weitere Artikel zur Mailänder Scala

Link:

http://www.teatroallascala.org

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly