Duisburger Opernhaus vor eingeschränktem Neustart

21. Mai 2019 - 17:37 Uhr

Duisburg/Berlin (MH) – Nach dem Wasserschaden Anfang April will das Theater Duisburg im Juni den Betrieb in eingeschränkter Form wieder aufnehmen. Bis zum Saisonende könnten neun der 16 geplanten Vorstellungen stattfinden, teilte die Deutsche Oper am Rhein am Dienstag mit. Am Pfingstmontag (10. Juni) soll Mozarts "Die Zauberflöte" aufgeführt werden. Für den 19. Juni ist die Premiere der Familienoper "Geisterritter" geplant.

"Die Zauberflöte"

"Die Zauberflöte"

Bisher seien noch nicht alle durch das Wasser entstandenen technischen Schäden auf der Großen Bühne behoben, beispielsweise an Teilen der Drehbühne und am Boden der Seitenbühne. Daher müssten die Vorstellungen von "Die Fledermaus", "Don Pasquale" und "Don Carlo" bis Anfang Juli ausfallen.

Die Sprinkleranlage im Theater Duisburg hatte am 5. April weite Teile des Hauses geflutet. Rund 80.000 Liter Wasser ergossen sich über den Bühnenbereich, die Unterbühne und die technischen Aufzüge. In der Folge mussten mehrere Vorstellungen abgesagt werden. Alternativ finden Aufführungen in Ersatzspielstätten sowie in halbszenischer oder konzertanter Form statt.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Theater Duisburg spielt Opern konzertant in Mercatorhalle
(24.04.2019 – 13:03 Uhr)

Weitere Artikel zur Deutschen Oper am Rhein

Links:

https://www.operamrhein.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly