Bonner Opernsaison startet mit Strauss' "Rosenkavalier"

06. Oktober 2019 - 10:00 Uhr

Bonn (MH) – "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss ist am (heutigen) Sonntag die erste Opernpremiere der neuen Spielzeit am Theater Bonn. Die Musikalische Leitung der Produktion hat GMD Dirk Kaftan. Die Inszenierung stammt von Josef Ernst Köpplinger, Intendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München.

Entstehung Bühnenbild "Der Rosenkavalier"

Entstehung Bühnenbild "Der Rosenkavalier"

Strauss hat mit dem "Rosenkavalier" eine zeitlose Gesellschaftskomödie geschaffen, die im Wien der Zeit Maria Theresias spielt. Die Oper ist nicht nur eine melancholische Meditation über die Vergänglichkeit, sie ist auch eine temporeiche Oper mit aktuellen Bezügen. Köpplinger spürt diesem Thema und vielen anderen Details in seiner spielfreudigen Inszenierung nach. Die Bonner Produktion ist mit prominenten Namen besetzt: Martina Welschenbach übernimmt die Rolle der Feldmarschallin, Franz Hawlata spielt den Baron Ochs, Emma Sventelius den Octavian. Für Welschenbach ist es ihr Rollendebut als Feldmarschallin. Das Bühnenbild stammt von Johannes Leiacker, die Kostüme von Dagmar Morell.

Die Inszenierung ist eine Koproduktion mit der Wiener Volksoper, wo dieses Stück voller nicht allein österreichischer Morbidität und Boshaftigkeit in zwei Jahren Premiere feiern wird. Das Duo Kaftan/Köpplinger verspricht einen spannenden Start in die Bonner Opernsaison, die auch im Zeichen des Beethovenjubiläums 2020 steht. Mit der Premiere der neuen Fidelio-Inszenierung von Volker Lösch steht am 1. Januar 2020 ein weiterer Höhepunkt an.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(gk/wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Theater Bonn

Link:

http://www.theater-bonn.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly