Neuseeländerin gewinnt Solti-Dirigentenwettbewerb

11. Oktober 2020 - 17:51 Uhr

Frankfurt am Main/Berlin (MH) – Die Neuseeländerin Tianyi Lu (*1990) hat den Internationalen Dirigentenwettbewerb Sir Georg Solti gewonnen. Das gaben die Veranstalter in der Alten Oper Frankfurt am Sonntag bekannt. Den zweiten Platz teilen sich der Ungar Gábor Hontvári (*1993) und der Deutsche Johannes Zahn (*1990), der auch den Publikumspreis in Form eines Original-Taktstocks des Dirigenten Solti (1912-1997) erhielt.

Tianyi Lu

Tianyi Lu

"Dass wir wieder ein so hochkarätiges Teilnehmerfeld hatten, hat uns alle, die Wettbewerbspartner ebenso wie die Juroren, natürlich sehr gefreut", erklärte Wettbewerbsleiter Burkhard Bastuck. "Am meisten gefreut hat uns aber, dass der Wettbewerb in diesen Zeiten überhaupt stattfinden konnte. Das grenzt schon an ein kleines Wunder", sagte er.

Der erste Preis ist mit 15.000 Euro, der zweite Preis mit 10.000 Euro und der dritte Preis mit 5.000 Euro dotiert. Die Gewinner des ersten und zweiten Preises erhalten zudem Einladungen zu Dirigaten des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters bzw. des hr-Sinfonieorchesters. Auch weitere Orchester stellten Gastdirigate oder Assistenzen in Aussicht.

Für den 9. Solti-Dirigentenwettbewerb hatten sich 437 junge Dirigentinnen und Dirigenten aus 56 Ländern beworben. Von den 13 eingeladenen Kandidaten mussten drei ihre Teilnahme wegen der Corona-Pandemie absagen.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Dirigentenwettbewerb Sir Georg Solti

Link:

http://www.dirigentenwettbewerb-solti.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly