Fast 9.000 Besucher strömten zum Kindertag der Kölner Philharmonie an Christi Himmelfahrt. Die Kinder verfolgten mit ihren Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten das Geschehen auf der Bühne und spendeten viel Applaus, teilte die Philharmonie am Freitag mit. Geboten wurden Konzerte für Familien im Konzertsaal, Spiele und Aktionen im Foyer und Workshops im Künstlerfoyer. Vor dem Konzerthaus war das "Gigantenorchester" ganz den Kindern gewidmet.
Zudem konnten die Gäste einen Blick hinter die Kulissen werfen und erforschen, was dort vor und während eines Konzerts passiert. Die Kinder lernten auch die Künstler kennen, die zuvor noch auf der Bühne gestanden hatten. Die Profimusiker stellten ihre Instrumente vor und ließen die Kinder auch selbst Geige, Cello oder Fagott ausprobieren.
Traditionell lädt die Kölner Philharmonie an Christi Himmelfahrt zu ihrem Kindertag ein. Der Eintritt ist dabei immer frei. Der nächste Kindertag findet am 09. Mai 2013 im Rahmen des Festivals ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln statt.
(wa)
Link: