Land Schleswig-Holstein fördert Kieler Opernsanierung

25. März 2022 - 17:21 Uhr

Kiel/Berlin (MH) – Die Landesregierung Schleswig-Holstein unterstützt die Stadt Kiel bei der Sanierung des Opernhauses und der Errichtung eines neuen Werkstattzentrums für das Theater Kiel mit bis zu sieben Millionen Euro. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten Ministerpräsident Daniel Günther und Kulturministerin Karin Prien (beide CDU) sowie Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) am Freitag mit dem Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) und Bürgermeisterin Renate Treutel (Grüne).

Opernhaus Kiel

Opernhaus Kiel

Kunst und Kultur seien wichtig für das Zusammenleben in der Gesellschaft, erklärte Günther. Deshalb sei die Förderung eine Investition in die Zukunft. "Kultur trägt in vielfacher Weise zur Wertschöpfung im Land bei", fügte er hinzu. "Ohne Theater- und Konzerterlebnisse ist musisch-ästhetische Bildung nicht vorstellbar", betonte Prien. Auch als Ort der Demokratiebildung sei das Theater ein wichtiger Ort. "Corona war für die Kulturszene extrem hart", erklärte Heinold. "Deshalb war es mir wichtig, dass wir die Kulturschaffenden auch bei den Infrastrukturmitteln auf dem Schirm haben."

Für die Sanierung und den Umbau des Opernhauses sowie für den Erwerb und die Erstellung eines neuen Werkstattzentrums rechnet die Landeshauptstadt Kiel den Angaben zufolge mit Gesamtkosten von gut 20 Millionen Euro. Land und Stadt hatten sich demnach auf eine paritätische Verteilung zwischen Stadt, Land und Bund verständigt.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Theater Kiel

Link:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/I/i_node.html

http://www.theater-kiel.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly