Calmus sammelt für "mozärtliches Schneewittchen" auf CD

01. Juni 2012 - 11:04 Uhr

"Mozärtliches: Schneewittchen, Singspiel – frei nach W. A. Mozart". Etwas sperrig mag der Titel sein, aber mit dem Stück hat das Calmus Ensemble einen echten Hit im Repertoire. "Immer wieder wurden und werden wir gefragt, ob es das Stück nicht auf CD gäbe", sagt Calmus-Bariton Ludwig Böhme. Bislang mussten die Musiker verneinen, doch jetzt wollen sie das 15-minütige Werk im Selbstverlag als Maxi-Single herausgeben. Dazu hat das Leipziger Ensemble am Mittwoch sein erstes Crowdfunding-Projekt auf der Internetplattform startnext.de freigeschaltet.

Calmus Ensemble

Bei dieser neuen Art der Kulturfinanzierung geben Fans und Unterstützer einen Teil vom Ganzen und erhalten dafür "Dankeschöns". Diese Gegenleistungen reichen von einem Exemplar der CD über persönliche Widmungen oder die Nennung im Booklet bis zur Einladung zu einem exklusiven Event. Innerhalb eines Tages wurden bereits über 500 Euro gebucht, was zehn Prozent der Projektsumme entspricht. Als Unterstützung sind Beträge zwischen 5,00 und 1.000,00 Euro möglich. Die Aktion läuft noch bis zum 25. Juli 2012.

Für das Stück "Mozärtliches: Schneewittchen, Singspiel – frei nach W. A. Mozart" hat Komponist Fredo Jung das Grimmsche Märchen mit Zitaten aus Mozart-Opern neu erschaffen. Lacher sind garantiert, wenn Tenor Tobias als böse Königin "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" in den Spiegel schmachtet, oder Schneewittchen (Sopranistin Anja) sich Papagenos Arie bemächtigt und unverblümt "Die Königstochter bin ich ja" trällert. Natürlich haben auch Zwerge, Jäger und der Prinz ihre großen Auftritte. Märchen und Musik werden in diesem Werk niveauvoll, witzig und mit viel Geschmack vereint.

Das Calmus Ensemble – eine Sängerin und ihre vier männlichen Kollegen – sind geprägt von der Musiktradition ihrer Heimatstadt Leipzig. Leidenschaft, Perfektion und Sensibilität sind seit mehr als einem Jahrzehnt die Säulen, auf denen ihr Erfolg beruht. Durch ihre Ausbildung und Neigung sind die ECHO Klassik-Gewinner vertraut mit den Werken der Renaissance und deutschen Romantik, mit zeitgenössischen Kompositionen, aber auch mit Chansons und Pop. Sein Publikum gewinnt Calmus mit Musizierfreude, sicherem Gefühl für Text, klanglicher Homogenität und einer gehörigen Portion Charme und Witz.

(wa)

Links:

http://www.startnext.de/calmus-schneewittchen/
http://www.calmus.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly