Wiener Opernball versteigert Baselitz-Werk für Hilfsaktion

08. Februar 2023 - 15:30 Uhr

Wien/Berlin (MH) – Der 65. Wiener Opernball versteigert zugunsten der Aktion "Österreich hilft Österreich" ein eigens geschaffenes Werk des Künstlers Georg Baselitz. Der Rufpreis für das Ölbild "Wienmusik" betrage 150.000 Euro, teilte die Wiener Staatsoper am Mittwoch mit. Gebote könnten ab sofort abgegeben werden. Die Online-Auktion ende am 22. Februar um 17.00 Uhr.

"Wienmusik"

"Wienmusik"

Der Wiener Opernball stellt sich heuer in das Zeichen der Solidarität und sammelt auf unterschiedlichen Wegen Spenden. So wurde der Ticketpreis von 315 Euro auf 350 Euro angehoben. Auch auf den gastronomischen Umsatz gibt es Aufschläge. Alle eingenommenen Spenden und der Auktionserlös gehen an "Österreich hilft Österreich". Die Initiative wird vom ORF und Einrichtungen wie Caritas, Diakonie, Hilfswerk Österreich und Volkshilfe getragen und unterstützt in Not geratene Menschen in Österreich.

Das Werk "Wienmusik" zeigt collagierte Beinschablonen auf ikonenartigem, goldenem Grund. Die Darstellung sei ein charakteristischer Verweis auf ein Selbstverständnis des Künstlers, hieß es. Denn eines von Baselitz' wichtigsten und frühesten Leitmotiven sei der Fuß beziehungsweise das Bein gewesen.

Der Wiener Opernball ist der Höhepunkt der österreichischen Ballsaison und eines der berühmtesten Feste der Welt. Die Veranstaltung zieht jeweils rund 5.000 Besucher an, darunter Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Im Fernsehen verfolgen fast 2,5 Millionen Zuschauer das Ereignis. 2021 und 2022 musste der Ball wegen Corona abgesagt werden.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Wiener Opernball 2023 sammelt Spenden für Bedürftige
(23.10.2022 – 13:29 Uhr)

Weitere Artikel zur Wiener Staatsoper

Link:

https://www.wiener-staatsoper.at

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly