Gil Shaham spielt das Violinkonzert von Samuel Barber

21. Februar 2014 - 10:34 Uhr

Sonntag, 23. Februar 2014 / 01:10 – 01:55 Uhr
ARTE

Konzert (Frankreich 2011) Ein verkanntes Genie der Vergangenheit trifft auf zwei Virtuosen der Gegenwart: Gil Shaham spielt das Violinkonzert von Samuel Barber unter Leitung des Dirigenten James Conlon. ARTE zeigt die Aufzeichnung des Konzertes vom 15. Dezember 2011 im Salle Pleyel in Paris.

Gil Shaham

Gil Shaham

Der amerikanische Komponist Samuel Barber (1910-1981), ein Zeitgenosse Leonard Bernsteins, ist der breiten Öffentlichkeit nach wie vor kaum bekannt, obwohl vor zwei Jahren sein 100. Geburtstag gewürdigt wurde. Sein 1939 komponiertes Violinkonzert op. 14 wechselt zwischen pastoralen, melancholischen und leidenschaftlichen Stimmungen. Mit erstaunlich sparsamen Mitteln – einer keineswegs neoromantischen, sondern sehr neuartigen, kühnen und freien Kompositionsweise – versteht es Barber, den Zuhörer tief zu bewegen.

Mit diesem Konzert kehrte der amerikanische Dirigent James Conlon nach 15-jähriger Abwesenheit wieder zum Orchestre de Paris zurück. Ergänzend zum Violinkonzert dirigiert er hier Barbers Ouvertüre op.5, "The School for Scandal", sowie den zweiten Satz von Debussys "Nocturnes", "Fêtes".

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly