Sommerliche Musiktage Hitzacker feiern 70. Saison

02. März 2015 - 12:50 Uhr

Hitzacker/Berlin (mh) – Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker feiern in diesem Jahr ihre 70. Saison. Dazu lädt Deutschlands ältestes Kammermusikfestival zu einer Geburtstagsmatinee in der Altstadt von Hitzacker ein, teilten die Veranstalter am Montag mit. Am 2. August spielen Jazz-Pianist Florian Weber and Friends bei freiem Eintritt. An diesem Tag im Jahr 1946 hatten die ersten "Sommerlichen" begonnen.

"Sommerliche" Impressionen

"Sommerliche" Impressionen

Unter dem Motto "Opus 70 – Das Fest!" gastiert die Elite des heutigen Kammermusizierens, unter ihnen Kristian Bezuidenhout (Hammerklavier), Maurice Steger (Blockflöte), Naoki Kitaya (Cembalo), Oboist, Dirigent und Komponist Heinz Holliger, das Ensemble Resonanz, Christian (Violine) und Tanja Tetzlaff (Violoncello), Rachel Roberts (Viola) und Lars Vogt (Klavier). Die junge Ensemble-Generation ist unter anderem mit dem Trio Catch und dem Doric String Quartet vertreten.

Die serbische Komponistin Milica Djordjević präsentiert sich im Rahmen der Verleihung des Belmont-Preises für zeitgenössische Musik. Zudem sind Klänge bisheriger Composers in Residence von Lutosławski und Berio bis Lachenmann und Holliger zu hören wie auch Werke, die zum Feiern einladen. Zu den Highlights gehört Mozarts Gran Partita, die wegen des großen Aufwands nur selten aufgeführt und spätestens seit Miloš Formans Film "Amadeus" auch einem großen Kinopublikum bekannt ist.

Für Nachtschwärmer gibt es drei Late Night Lounges. Für Kinder und Jugendliche bietet das Festival musikalische Kinderbetreuung, Nachmittagskonzerte und Konzerteinführungen. Junge Menschen, die sich auf ein Leben in der Musik vorbereiten, erhalten im Rahmen der Festival-Akademie Einblicke in das Innenleben der "Sommerlichen". Zudem sind sie in drei Pre-Concerts und einem Hauptkonzert zu erleben. In Kooperation mit dem Yehudi Menuhin "Live Music Now" Programm konzertieren die Akademie-Teilnehmer auch in sozialen Einrichtungen in der Region.

Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker finden vom 25. Juli bis 02. August 2015 statt. Den Abschluss bildet ein Kammerorchesterkonzert des Solistenensembles Kaleidoskop. Mit dem 1. Satz aus Bachs Doppelkonzert für zwei Violinen übergibt Intendantin Carolin Widmann die Künstlerische Leitung der Festivals an ihren Musikerkollegen Oliver Wille.

Details zum Programm und Eintrittskarten sind ab sofort telefonisch (05862/941430) und online (www.musiktage-hitzacker.de) erhältlich.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zu den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker

Link:

http://www.musiktage-hitzacker.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , , , , , , ,
Print Friendly