Admin_Leitartikel3

Internationale Orgelwoche Nürnberg widmet sich "Zeit"

15. März 2018 - 12:00 Uhr
Konzertmodell "Triumph der Zeit" Nürnberg/Berlin (MH) – Die Internationale Orgelwoche Nürnberg (ION) möchte in diesem Jahr zum bewussteren Umgang mit der Zeit und zur behutsamen Wahrnehmung ihres Rhythmus und ihrer Vergänglichkeit einladen. Mehr als 40 Veranstaltungen stehen zu dem ... [mehr]

Düsseldorfer Symphoniker gewinnen mehr Abonnenten

14. März 2018 - 15:47 Uhr
Saisonvorstellung Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf/Berlin (MH) – Die Düsseldorfer Symphoniker haben von der vorigen zur aktuellen Saison rund 13 Prozent neue Abonnenten gewonnen. Seit 2015 ist ihre Zahl von 2.000 auf rund 5.000 angestiegen. Diese Bilanz zogen das Orchester ... [mehr]

David Garrett sagt nach Bandscheibenvorfall Konzerte ab

13. März 2018 - 19:01 Uhr
David Garrett Türkenfeld – Stargeiger David Garrett (37) hat nach einem Bandscheibenvorfall erneut einige Konzerttermine abgesagt. "Es geht mir schon etwas besser, aber leider dauert der Heilungsprozess doch länger als erwartet", schrieb Garrett am Dienstag auf seiner ... [mehr]

Düsseldorf erwirbt Briefe von Heine an Berlioz

13. März 2018 - 18:18 Uhr
Briefe von Heine an Berlioz Düsseldorf – Das Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf hat zwei Handschriften des Dichters (1797-1856) neu in seinem Bestand. Die beiden Briefe gingen an den französischen Komponisten Hector Berlioz, mit dem Heine befreundet war. Die Handschriften seien bislang ... [mehr]

Posaunist springt am Düsseldorfer Dirigentenpult ein

13. März 2018 - 13:48 Uhr
Joseph Bastian Düsseldorf/Berlin (MH) – Der Principal Guest Conductor der Düsseldorfer Symphoniker, Alexandre Bloch, hat seine Teilnahme an den nächsten Konzerten des Orchesters abgesagt. Aus gesundheitlichen Gründen könne Bloch am 16., 18. und 19. März nicht dirigieren, ... [mehr]

Nach Missbrauchsvorwürfen: Met entlässt Dirigent Levine

12. März 2018 - 22:52 Uhr
James Levine New York – Nach einer Untersuchung über Vorwürfe sexuellen Missbrauchs gegen James Levine hat die New Yorker Metropolitan Oper ihren Star-Dirigenten entlassen. "Die Untersuchung hat glaubhafte Beweise erbracht, dass Herr Levine vor und während seiner ... [mehr]

Umbruch an Bayerischer Staatsoper: Erst Unbekanntes, dann die Hits

12. März 2018 - 22:38 Uhr
Bayerische Staatsoper (Korrespondentenbericht) München – "Die Zauberflöte", "Der fliegende Holländer" oder "Die Fledermaus" – Dauerbrenner auf deutschen Bühnen. Auch in der Bayerischen Staatsoper stehen diese und ähnliche Werke immer wieder im Programm. Zurecht, wie Serge Dorny findet, der ... [mehr]

Tenor geht auf Münchner Opernbühne die Puste aus

11. März 2018 - 23:05 Uhr
"Les Vêpres siciliennes" München – Eine fünfminütige Techno-Ballett-Einlage und ein Sänger, den während der Aufführung die Kräfte verließen, haben die jüngste Opernpremiere der Bayerischen Staatsoper zu einem nicht alltäglichen Ereignis gemacht. Trotzdem wurde die Neuinszenierung von Giuseppe Verdis ... [mehr]

Bieito inszeniert Verdis "Requiem" ohne Provokation

11. März 2018 - 22:49 Uhr
"Messa da Requiem" Hamburg – Calixto Bieito hat am Sonntagabend an der Staatsoper in Hamburg Giuseppe Verdis "Messa da Requiem" inszeniert. Der spanische Regisseur ist als Provokateur bekannt, bot aber beim "Requiem" eine eher zurückhaltende Lesart an und ... [mehr]

NRW gibt mehr Geld für Theater und Orchester

08. März 2018 - 19:51 Uhr
Isabel Pfeiffer-Poensgen Düsseldorf/Berlin (MH) – Die kommunalen Theater und Orchester in Nordrhein-Westfalen bekommen mehr Geld vom Land. Die Mittel im Kulturhaushalt werden bis 2022 schrittweise um 30 Millionen Euro erhöht, sagte Kulturministerin Isabell Pfeiffer-Poensgen (parteilos) am Donnerstag ... [mehr]