Nachrichten

"Fidelio" als Psychodrama: Salzburger Inszenierung fällt beim Publikum durch

05. August 2015 - 11:34 Uhr
Jonas Kaufmann, Adrianne Pieczonka Salzburg – Beethovens "Fidelio" auf die Bühne zu bringen, ist eine Herausforderung, szenisch wie musikalisch. Der Komponist arbeitete zehn Jahre lang an seiner einzigen Oper, bis sie 1814 in der weltweit erfolgreichen Fassung uraufgeführt wurde. ... [mehr]

Schleswig-Holstein Musik Festival mit positivem Halbzeitergebnis

05. August 2015 - 10:49 Uhr
Wotersen Quartett Lübeck – Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) ist mit dem bisherigen Verlauf mehr als zufrieden. "Wir haben schon mehr als 145.000 Karten verkauft, das entspricht einer Auslastung von 83 Prozent", sagte Festival-Intendant Christian Kuhnt der ... [mehr]

Festspielhaus Bayreuth wird nach Spielzeitende saniert

05. August 2015 - 10:30 Uhr
Festspielhaus Bayreuth Bayreuth – Die Renovierungsarbeiten am Festspielhaus in Bayreuth beginnen nach dem Ende der diesjährigen Saison. Zuerst soll die Südfassade des weltberühmten Opernhauses erneuert werden, wie der kaufmännische Geschäftsführer der Festspiele, Heinz-Dieter Sense, sagte: "Wir hoffen, ... [mehr]

"Fidelio" in Salzburg widersprüchlich aufgenommen

05. August 2015 - 09:28 Uhr
Fidelio Salzburg – Die Neuinszenierung von Beethovens Oper "Fidelio" bei den Salzburger Festspielen hat widersprüchliche Publikumsreaktionen erhalten. Für Sänger und Orchester gab es am Dienstagabend Jubel im ausverkauften Großen Festspielhaus. Dagegen wurde die Regie mit einem Buh-Orkan ... [mehr]

Internationale Jugendorchester zu Themen Europas

04. August 2015 - 14:14 Uhr
Young Euro Classic 2015 Berlin (MH) – "Zeigen, was in Europa steckt" wollen 18 Nachwuchsorchester aus 44 Ländern, die beim diesjährigen "Young Euro Classic" auftreten. Unter dem Festivalmotto präsentieren rund 1.500 junge Musiker klassische und zeitgenössische Werke aus ihrer ... [mehr]

Andris Nelsons verlängert beim Boston Symphony bis 2022

03. August 2015 - 21:19 Uhr
Andris Nelsons Boston/Berlin (MH) – Andris Nelsons bleibt bis zur Saison 2021/22 Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra. Der Fünfjahresvertrag des lettischen Dirigenten sei durch einen Achtjahresvertrag ersetzt worden, teilte das Orchester am Montag mit. Nelsons hat sein ... [mehr]

Ukrainisches Jugendorchester kommt zum Young Euro Classic

03. August 2015 - 12:23 Uhr
Orchestermitglieder Berlin (MH) – Das Symphonieorchester der Kiewer Musikakademie kann am "Young Euro Classic" in Berlin teilnehmen. Eine Crowdfunding-Kampagne des Festivals habe innerhalb von zwölf Tagen mehr als 10.000 Euro erbracht, teilten die Veranstalter am Montag ... [mehr]

Bayreuther "Ring" lässt keinen kalt – Petrenko hält Fäden zusammen

02. August 2015 - 10:30 Uhr
Kirill Petrenko Bayreuth – Die einen schmettern ihm im Bayreuther Festspielhaus Buhrufe entgegen, die anderen applaudieren besonders laut: Als Frank Castorf zum Abschluss von Wagners Opern-Vierteiler "Der Ring des Nibelungen" am Samstagabend die Bühne betritt, sind die ... [mehr]

Bayreuther "Ring" wird Triumph für Dirigent Petrenko

01. August 2015 - 23:48 Uhr
Bayreuther Festspielhaus Bayreuth – Zum Abschluss des Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" bei den Bayreuther Festspielen hat es lauten Jubel für Dirigent Kirill Petrenko gegeben. Gefeiert wurden am Samstagabend auch sämtliche Sänger – allen voran Catherine Foster ... [mehr]

Der "Holländer" in Bayreuth – Freundlicher Applaus für wohldurchdachte Inszenierung

31. Juli 2015 - 23:21 Uhr
Bayreuther Festspielhaus Bayreuth – Richard Wagners "fliegender Holländer" ist im 21. Jahrhundert vom verfluchten See- zum Geschäftsmann geworden. Auf der Bühne der Bayreuther Festspiele ist er ein einsamer, aber reicher Geschäftsmann mit Rollkoffer auf der Datenautobahn, die ... [mehr]