Beiträge zum Stichwort ‘Baiba Skride’

Klassik Open Air aus Riga

03. Mai 2015 - 11:37 Uhr
Zur ARTE-Sendung
Born in Riga
5: Organistin Iveta Apkalna
© Nils Vilnis
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv Sonntag, 03. Mai 2015 / 18:30 – 19:15 Uhr ARTE Konzert (Lettland 2014, Erstausstrahlung) Als einer der Höhepunkte des Kulturhauptstadtjahres 2014 stand in Lettlands Hauptstadt ein spektakuläres Open-Air-Konzert auf dem Programm. Unter dem Titel "Born in Riga" ... [mehr]

Festspiele MV erstmals mit Fahrradkonzert – "Liebesklärung an Schwerin"

09. April 2015 - 14:24 Uhr
Brabants Fietsharmonisch Orkest Schwerin/Berlin (MH) – Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum veranstalten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern erstmals ein Fahrradkonzert. Das neue Format "ist unsere Liebesklärung an Schwerin", sagte Intendant Markus Fein am Donnerstag in der Landeshauptstadt. Hochkarätige Künstler wie die ... [mehr]

Geigen-Gipfel!

16. Januar 2014 - 08:04 Uhr
Geigen-Gipfel Sonntag, 19. Januar 2014 / 18:30 – 19:15 Uhr ARTE Konzert (Deutschland 2010) Drei junge Frauen, drei edle Stradivaris: ein Konzert der Extraklasse aus dem Festspielhaus Baden-Baden mit der aus Russland stammenden Alina Pogostkina, der Georgierin Lisa ... [mehr]

Baltic Youth Philharmonic eröffnet Baltikum-Schwerpunkt beim SHMF

12. Juli 2013 - 09:30 Uhr
(mh) – Das Baltic Youth Philharmonic eröffnet am Wochenende den Baltikum-Schwerpunkt des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Die 100 jungen Musiker und ihr Gründungsdirigent Kristjan Järvi gastieren zum ersten Mal bei Europas größtem Festival für klassische Musik. ... [mehr]

Ostseereise des Baltic Youth Philharmonic mit Schwerpunkt Baltikum

24. April 2013 - 10:27 Uhr
Berlin (mh) – Die jungen Musiker des Baltic Youth Philharmonic (BYP) widmen sich auf ihrer diesjährigen Ostseereise verstärkt den drei baltischen Ländern. Auf dem Programm steht vielfältige Musik vom 19. bis 21. Jahrhundert, teilte das ... [mehr]