Beiträge zum Stichwort ‘Deutscher Bühnenverein’

Deutsche Theater und Orchesterlandschaft für Unesco-Liste eingereicht

03. April 2018 - 18:47 Uhr
"Figaros Hochzeit" Bonn/Berlin (MH) – Die deutsche Theater- und Orchesterlandschaft soll als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt werden. Den entsprechenden Antrag habe das Auswärtige Amt der UN-Kulturorganisation Unesco übergeben, teilte die Deutsche Unesco-Kommission am Dienstag mit. Über ... [mehr]

Besucherzahlen in Theatern und Konzerten stabil

31. August 2017 - 15:02 Uhr
Theatersitze Köln/Berlin (MH) – Mehr als 39 Millionen Menschen haben in der Spielzeit 2015/16 Theater und Orchesterkonzerte besucht. Das waren ungefähr so viele wie in der Saison davor und 3,5 Millionen Zuschauer mehr als vor zwei ... [mehr]

"Die Zauberflöte" ist meistgespielte Oper in Deutschland

29. Juni 2017 - 14:40 Uhr
"Die Zauberflöte" Köln/Berlin (MH) – "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart ist wieder die meistgespielte Oper in Deutschland. In der Spielzeit 2015/16 gab es 27 Inszenierungen und 268 Aufführungen. Das geht aus der Werkstatistik hervor, die der ... [mehr]

Theater und Orchester diskutieren über Rechtspopulismus

09. Juni 2017 - 09:30 Uhr
Kraftwerk Mitte in Dresden Dresden/Berlin (MH) – Bei der Jahreshauptversammlung des Deutschen Bühnenvereins geht es vom (heutigen) Freitag an in Dresden um das Thema Rechtspopulismus und rechtsnationale Parteien. "In einer Zeit gesellschaftlicher Spannungen und Zerrissenheit wird der kulturelle Austausch ... [mehr]

Höhere Gagen für Künstler in Theatern und Orchestern

06. März 2017 - 14:02 Uhr
empty-71_2 Köln/Berlin (MH) – Künstlerische Mitarbeiter an Theatern und Orchestern bekommen höhere Gagen. Der Deutsche Bühnenverein als Arbeitgeberverband habe sich mit den Künstlergewerkschaften GDBA, VdO und DOV auf Gagenerhöhungen an Stadttheatern, Staatstheatern und Landesbühnen verständigt, teilten ... [mehr]

Hans Heinrich Bethge neuer Bühnenvereins-Vizepräsident

01. März 2017 - 13:07 Uhr
Hans Heinrich Bethge Köln/Berlin (MH) – Hans Heinrich Bethge ist neuer Vizepräsident des Deutschen Bühnenvereins. Das Präsidium wählte den Senatsdirektor der Hamburger Kulturbehörde zum Stellvertreter von Ulrich Khuon, teilte der Bühnenverein am Mittwoch mit. Bethge ist seit 2006 ... [mehr]

Ulrich Khuon neuer Präsident des Bühnenvereins

24. Januar 2017 - 16:37 Uhr
Ulrich Khuon Erfurt/Berlin (MH) – Der Intendant des Deutschen Theaters Berlin, Ulrich Khuon, ist neuer Präsident des Deutschen Bühnenvereins. Die Mitglieder wählten den 65-Jährigen am Dienstag auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in Erfurt einstimmig, wie der Verein mitteilte. ... [mehr]

Neuer Bühnenverein-Direktor will Theater und Orchester stärken

11. Januar 2017 - 14:24 Uhr
Marc Grandmontagne Köln/Berlin (MH) – Der neue Geschäftsführende Direktor des Deutschen Bühnenvereins, Marc Grandmontagne, will die Theater und Orchester wieder stärken. In Zeiten, in denen sie finanziell in Frage gestellt würden, müssten die Häuser und Ensembles "den ... [mehr]

Trauer um Barbara Kisseler – "Eine herausragende Anwältin der Kultur"

10. Oktober 2016 - 18:08 Uhr
Barbara Kisseler (1949-2016) (Zusammenfassung – Neu: Reaktionen) Hamburg – Hamburg und Deutschlands Kulturszene trauern um Barbara Kisseler. Die parteilose Kultursenatorin der Hansestadt starb am Freitag im Alter von 67 Jahren nach langer Krankheit, wie Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) am ... [mehr]

Kultur-Powerfrau Barbara Kisseler – Die Eröffnung der Elbphilharmonie war ihr Traum

10. Oktober 2016 - 15:32 Uhr
Barbara Kisseler Hamburg – Ihr Name war weit über die Grenzen der Hansestadt bekannt: Hamburgs Kultursenatorin Barbara Kisseler (parteilos) galt als charmant, zielstrebig und durchsetzungsstark. Nicht zuletzt das Millionenprojekt Elbphilharmonie hatte die elegante Powerfrau mit der grauen ... [mehr]