Beiträge zum Stichwort ‘Deutscher Bühnenverein’

Theater und Orchester: Bolwin als PEARLE-Vorsitzender wiedergewählt

15. Juni 2015 - 14:20 Uhr
Rolf Bolwin Köln/Berlin (MH) – Der Direktor des Deutschen Bühnenvereins, Rolf Bolwin, ist als Vorsitzender des europäischen Arbeitgeberverbandes der darstellenden Künste PEARLE wiedergewählt worden. Das teilte der Bühnenverein am Montag in Köln mit. Die Wahl fand am ... [mehr]

Landesbühnen Sachsen: Bühnenverein fordert Streikende – Verdi will Tarifvertrag

05. Juni 2015 - 14:07 Uhr
Landesbühnen Sachsen Köln/Radebeul – Der Deutsche Bühnenverein hat ein Ende der Warnstreiks an den Landesbühnen Sachsen verlangt. Der Arbeitskampf sei unverhältnismäßig und die Forderung der Gewerkschaft "völlig überzogen". "Das kann sich die Landesbühne nicht leisten", erklärte Rolf ... [mehr]

Kisseler wird erste Präsidentin des Deutschen Bühnenvereins

29. Mai 2015 - 20:32 Uhr
Barbara Kisseler Potsdam/Berlin (MH) – Hamburgs Kultursenatorin Barbara Kisseler ist die neue Präsidentin des Deutschen Bühnenvereins. Die 65-Jährige wurde auf der Jahreshauptversammlung der Intendanten und Direktoren der deutschen Theater und Orchester in Potsdam gewählt, wie der Verband ... [mehr]

Tarifeinigung bei Orchestern und Theatern

20. Mai 2015 - 21:07 Uhr
empty pic Köln/Berlin (MH) – Bei den Tarifverhandlungen für Orchester und Theater ist es am Mittwoch zu einer Einigung gekommen. Danach erhalten Musiker und künstlerische Mitarbeiter an kommunalen Einrichtungen um 2,4 Prozent höhere Gagen bzw. 2,1 Prozent ... [mehr]

Bühnenverein: Städte sparen an der Lebensqualität

07. September 2012 - 09:09 Uhr
Die Sparmaßnahmen verschiedener Städte im Kultur- und Bildungsbereich hat der Deutsche Bühnenverein kritisiert. Mit Kürzungen bei den freiwilligen Ausgaben zerstörten sie ihre eigene Lebensqualität, erklärte der Direktor des Bühnenvereins, Rolf Bolwin, am Donnerstag in Köln. ... [mehr]

Mehr Opern und Operetten auf deutschen Bühnen

09. August 2012 - 11:03 Uhr
Das Angebot an Musiktheaterstücken auf deutschen Bühnen ist in der Saison 2010/11 angestiegen. Die Zahl der gespielten Werke nahm gegenüber 2009/10 von 465 auf 497 Opern zu und von 46 auf 58 Operetten. Das geht ... [mehr]