Beiträge zum Stichwort ‘Deutscher Musikrat’
88 Bewerber für Dirigentenforum
31. Januar 2013 - 09:07 Uhr
Berlin (mh) – Für das Auswahlverfahren 2013 des Dirigentenforums haben sich 88 junge Dirigentinnen und Dirigenten beworben. 54 von ihnen meldeten sich für den Bereich Orchesterdirigieren und 34 für das Chordirigieren, teilte der Deutsche Musikrat ... [mehr]
Musikrat will Überblick aller Uni-Ensembles erstellen
19. November 2012 - 16:05 Uhr
Berlin (mh) – In welchem Rahmen machen Studenten verschiedener Fachrichtungen gemeinsam Musik? Der Deutsche Musikrat will erstmals einen Überblick aller Universitäts-Ensembles erstellen. Diese sind ab sofort eingeladen, ihre Arbeit in der Zeitschrift "Musikforum" vorzustellen, teilte ... [mehr]
Aufruf zum "Tag der Musik" 2013 – Thema "Kulturelle Vielfalt"
17. Oktober 2012 - 09:01 Uhr
Berlin (mh) – Der Tag der Musik will im kommenden Jahr "Kulturelle Vielfalt live" präsentieren. Bundesweit können sich alle Musizierenden ab sofort zur Teilnahme anmelden, teilte der Deutsche Musikrat am Dienstag in Berlin mit. Vom ... [mehr]
Deutscher Dirigentenpreis: Zwei Frauen und ein Mann im Finale
16. Oktober 2012 - 10:09 Uhr
Berlin (mh) – Erstmals konkurrieren zwei Frauen und ein Mann um den Deutschen Dirigentenpreis. Eun Sun Kim, Kristiina Poska und Ivo Hentschel stehen im Finale des Wettbewerbs, teilten die Veranstalter am Montag mit. Am ... [mehr]
Musikrat für Kultur im Grundgesetz – Vorbild Schweiz
05. Oktober 2012 - 11:02 Uhr
Berlin – Der Deutsche Musikrat hat begrüßt, dass die Schweizer per Volksabstimmung die musikalische Bildung in ihre Verfassung aufnehmen. Diesen Schritt sollten sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestages zum Vorbild nehmen, erklärte Musikrats-Generalsekretär Christian Höppner ... [mehr]
Musikräte fordern mehr Engagement für musikalische Bildung
21. September 2012 - 09:00 Uhr
Wien/Berlin – Mehr Engagement für musikalische Bildung haben die Musikräte von Deutschland, Österreich und der Schweiz gefordert. Parlamente und Regierungen müssten bessere Rahmenbedingungen in den Schulen und Musikschulen schaffen, erklärten die Organisationen am Donnerstag während ... [mehr]
Christian Höppner: "Musik um ihrer selbst willen fördern" – Generalsekretär des Musikrats – "Kinder ihren Weg finden lassen"
14. September 2012 - 10:00 Uhr
Berlin – Eine zunehmende Ökonomisierung der Musik hat der Generalsekretär des Deutschen Musikrats, Christian Höppner, kritisiert. Im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin musik heute warb Höppner gleichzeitig dafür, Kindern die Vielfalt musikalischer Traditionen und der verschiedenen ... [mehr]
Musikrat-Generalsekretär kritisiert Ökonomisierung der Musik
14. September 2012 - 09:07 Uhr
Berlin – Eine zunehmende Ökonomisierung der Musik hat der Generalsekretär des Deutschen Musikrats, Christian Höppner, kritisiert. Im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin musik heute verwies er auf die Schließung und Fusion von Orchestern. Auch manch überehrgeizige ... [mehr]
Lammert: Bildung ist Achillesferse der deutschen Kulturlandschaft
13. September 2012 - 11:47 Uhr
Eine Stärkung der musikalischen Bildung hat Bundestagspräsident Norbert Lammert gefordert. Deutschland habe eine außergewöhnlich große Kultur- und Musiklandschaft. "Wenn es aber um die Zukunftsfähigkeit dieser Landschaft geht, ist die kulturelle Bildung die Achillesferse des deutschen ... [mehr]
Musikrat gegen Umsatzsteuer für private Musikschulen
17. August 2012 - 09:54 Uhr
Bund und Länder sollen auf die geplante Erhebung von Umsatzsteuer für private Musikschulen verzichten. Die geplante Änderung des Umsatzsteuergesetzes würde deren Angebote ab 2013 um 19 Prozent verteuern, erklärte der Deutsche Musikrat am Donnerstag in ... [mehr]