Beiträge zum Stichwort ‘Dmitri Schostakowitsch’

Oper "Macbeth" mit Domingo und Netrebko in Berlin

17. Juni 2018 - 10:00 Uhr
"Macbeth" Berlin (MH) – Regiealtmeister Harry Kupfer bringt am (heutigen) Sonntag Giuseppe Verdis "Macbeth" auf die Bühne der Berliner Staatsoper. In der Titelpartie ist der spanische Bariton Plácido Domingo zu erleben. An seiner Seite gibt Anna ... [mehr]

"Die Nase" begeistert an Komischer Oper Berlin

16. Juni 2018 - 23:31 Uhr
"Die Nase" Berlin (MH) – Mit Dmitri Schostakowitschs "Die Nase" hat die Komische Oper Berlin am Samstag ein vergnügliches Kontrastprogramm zur Fußball-Weltmeisterschaft geboten. Das Premierenpublikum spendete begeisterten Applaus und Bravo-Rufe für das Sängerensemble und Regisseur Barrie Kosky. ... [mehr]

Kosky präsentiert Schostakowitschs "Die Nase"

16. Juni 2018 - 10:00 Uhr
Ankündigungsfoto "Die Nase" Berlin (MH) – Als letzte Premiere der Saison zeigt die Komische Oper Berlin am (heutigen) Samstag Dmitri Schostakowitschs selten gespielte Oper "Die Nase". Intendant und Chefregisseur Barrie Kosky präsentiert seine Inszenierung, mit der er 2016 ... [mehr]

Simon Rattle dirigiert Dvořák, Bernstein, Schostakowitsch

10. Juni 2018 - 10:10 Uhr
Sir Simon Rattle Sonntag, 10. Juni 2018 / 18:20 – 19:10 Uhr ARTE Musik (Deutschland 2017) In wenigen Tagen endet die Amtszeit von Sir Simon Rattle als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Aus diesem Anlass wiederholt ARTE das letzte Silvesterkonzert mit ... [mehr]

Schostakowitsch-Tage Gohrisch mit Polen-Schwerpunkt

21. März 2018 - 14:09 Uhr
Krzysztof Meyer Dresden/Berlin (MH) – Die Internationalen Schostakowitsch-Tage in Gohrisch (Sachsen) widmen sich in diesem Jahr moderner Musik aus Polen. Neben dem namensgebenden russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch stellt das Festival dessen polnische Kollegen Witold Lutosławski, Krzysztof Penderecki ... [mehr]

Leningrad Symphonie – Eine Stadt kämpft um ihr Leben

27. Februar 2018 - 09:00 Uhr
Florian Panzner als Dmitri Schostakowitsch Dienstag, 27. Februar 2018 / 21:45 – 23:15 Uhr ARTE Dokumentation (Deutschland 2017, Erstausstrahlung) Die Belagerung Leningrads durch die deutsche Wehrmacht ist eines der grausamsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs. Rund eine Millionen Zivilisten kostet die Blockade das ... [mehr]

"Lady Macbeth von Mzensk" in Salzburg: Fremdschämen im Sagrotannebel

03. August 2017 - 11:55 Uhr
"Lady Macbeth von Mzensk" Salzburg – Wohl nirgends in der Opernliteratur findet sich solch eine schamlos auskomponierte Sexszene wie in Dmitri Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk". Wenn sich die sexuell und emotional ausgehungerte Kaufmanns-Gattin Katerina Ismailowa und ihr etwas ... [mehr]

Mariss Jansons gibt Operndebüt bei Salzburger Festspielen

03. August 2017 - 08:50 Uhr
Mariss Jansons, Andreas Kriegenburg Salzburg – Das Operndebüt des lettischen Stardirigenten Mariss Jansons bei den Salzburger Festspielen ist am Mittwochabend gefeiert worden. Jansons, der als Spezialist für russische Musik gilt, hatte im Großen Festspielhaus am Pult der Wiener Philharmoniker ... [mehr]

Schostakowitsch-Tage Gohrisch mit 3.000 Besuchern

26. Juni 2017 - 18:51 Uhr
Schostakowitsch Tage 2017 Dresden/Berlin (MH) – Die Internationalen Schostakowitsch-Tage in Gohrisch (Sachsen) haben in diesem Jahr nahezu 3.000 Besucher angezogen. Die Auslastung der sechs Konzerte habe bei annähernd 90 Prozent gelegen, teilten die Veranstalter am Montag mit. Die ... [mehr]

Internationale Schostakowitsch-Tage Gohrisch beginnen

23. Juni 2017 - 09:15 Uhr
Thomas Sanderling Gohrisch – Die Internationalen Schostakowitsch Tage, die am (heutigen) Freitag im sächsischen Gohrisch beginnen, bieten in diesem Jahr vier Uraufführungen. Eine davon stammt vom Namensgeber des Festivals selbst: Gut 87 Jahre nach Uraufführung der Oper ... [mehr]