Beiträge zum Stichwort ‘Dmitri Schostakowitsch’

Dresdner Musikfestspiele feiern 40. Ausgabe mit Lichtgestalten

21. September 2016 - 15:43 Uhr
Dresdner Festspielorchester Dresden – Die Dresdner Musikfestspiele wollen zu ihrem 40. Geburtstag im kommenden Jahr Lichtgestalten und Querdenker der Musikgeschichte präsentieren. Dafür stehen Werke von Komponisten wie Bach, Beethoven, Strauss, Strawinsky oder Schostakowitsch. Unter dem Motto "Licht" ... [mehr]

Dresdner Staatskapelle spielt musikalische Friedensbotschaft

23. Juni 2016 - 23:59 Uhr
Franz Welser-Möst Dresden – Mit einem bewegenden Open-air-Konzert hat die Sächsische Staatskapelle unter Leitung des Österreichers Franz Welser-Möst am Donnerstagabend in Dresden ein Zeichen der Versöhnung gesetzt. Vor 75 Jahren hatte Nazi-Deutschland die Sowjetunion überfallen und unermessliches ... [mehr]

Dresdner Staatskapelle spielt open air "Symphonie der Menschlichkeit"

23. Juni 2016 - 09:00 Uhr
Franz Welser-Möst Dresden/Berlin (MH) – Mit einem Open-Air-Konzert will die Sächsische Staatskapelle Dresden in ihrer Heimatstadt ein Zeichen für Frieden und Versöhnung setzen. Am (heutigen) Donnerstag spielt das Orchester am Königsufer die "Leningrader Symphonie" von Dmitri Schostakowitsch. ... [mehr]

Schostakowitsch-Tage mit Eisler im Fokus

18. März 2016 - 17:39 Uhr
Dmitri Schostakowitsch, Hanns Eisler Dresden – Die Internationalen Schostakowitsch-Tage in Gohrisch (Sächsische Schweiz) weiten ihren Blick auf Zeitgenossen des russisch-sowjetischen Komponisten. Bei der siebten Ausgabe des Festivals vom 24. bis 26. Juni gerät mit Hanns Eisler (1898-1962) erstmals ein ... [mehr]

Dirigent Roschdestwenski nach Sturz in Dresden wieder fit

26. Januar 2016 - 11:21 Uhr
Gennadi Roschdestwenski Dresden – Der russische Dirigent Gennadi Roschdestwenski (84) ist nach einem Sturz in Dresden wieder fit und in seine Heimat zurückgekehrt. Er sei in der Lage gewesen, am Montag abzureisen und habe keine Hilfe in ... [mehr]

Yuja Wang spielt Schostakowitschs Klavierkonzert Nr.1

25. Oktober 2015 - 09:15 Uhr
Omar Tomasoni und Yuja Wang Sonntag, 25. Oktober 2015 / 18:30 – 19:15 Uhr ARTE Konzert (Deutschland 2015, Erstausstrahlung) Dmitri Schostakowitsch bezeichnete sein erstes Klavierkonzert einst als "spöttische Herausforderung" an den Konzertbetrieb. Tatsächlich: 1933 komponiert, hört man der Musik die Erfahrung des ... [mehr]

Igor Levit spielt Haydn und Schostakowitsch

16. Mai 2015 - 12:40 Uhr
Igor Levit Sonntag, 17. Mai 2015 / 18:25 – 19:10 Uhr ARTE Konzert (Deutschland 2014, Erstausstrahlung) Die Presse feiert ihn als einen der faszinierendsten jungen Pianisten: der 1987 geborene Igor Levit. Bei seinem Konzert mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ... [mehr]

Dmitri Schostakowitsch – Ein Mann mit vielen Gesichtern

06. Februar 2015 - 08:30 Uhr
empty pic Sonntag, 8. Februar 2015 / 20:15 – 21:10 Uhr ARD-alpha Dokumentation (Deutschland 2015, Erstausstrahlung) Das Werk von Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) ist ein Lehrstück darüber, wie man auch im stalinistischen System unter ständiger Beschimpfung als Formalist, seine schöpferische ... [mehr]

Dmitri Schostakowitsch Violinkonzert Nr. 1

01. August 2014 - 08:01 Uhr
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Sonntag, 03. August 2014 / 18:30 – 19:15 Uhr ARTE Konzert (Deutschland 2013, Erstausstrahlung) Sein erstes Violinkonzert komponierte Dmitri Schostakowitsch 1948. Noch bevor es zur Aufführung kam, rechnete die Partei öffentlich mit ihm ab. Seine Musik sei ... [mehr]

Nahaufnahme Schostakowitsch

28. August 2013 - 08:01 Uhr
Sonntag, 01. September 2013 / 11:00 – 12:00 Uhr BR-alpha Dokumentation (Deutschland 2006) Die Grundzüge seiner Musik – Komik, Sarkasmus, Groteske und schließlich ein alles überdeckender Pessimismus – sind auch die Charaktereigenschaften, die den Menschen Dmitri Schostakowitsch ... [mehr]