Beiträge zum Stichwort ‘Johann Sebastian Bach’

Christian Höppner: "Musik um ihrer selbst willen fördern" – Generalsekretär des Musikrats – "Kinder ihren Weg finden lassen"

14. September 2012 - 10:00 Uhr
Berlin – Eine zunehmende Ökonomisierung der Musik hat der Generalsekretär des Deutschen Musikrats, Christian Höppner, kritisiert. Im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin musik heute warb Höppner gleichzeitig dafür, Kindern die Vielfalt musikalischer Traditionen und der verschiedenen ... [mehr]

Das Wohltemperierte Klavier: Kimiko Ishizaka im Internet-Livestream

13. September 2012 - 09:09 Uhr
Mit einer lizenzfreien Aufnahme von Bachs Goldberg Variationen ließ Kimiko Ishizaka im Frühjahr aufhorchen. Daneben brachte die in Bonn geborene Pianistin eine digitale Partitur heraus, mit der das Publikum während ihres Spielens die Noten mitlesen ... [mehr]

Exitus – Ein Wandelkonzert durch Räume und Zeiten

22. August 2012 - 10:02 Uhr
Ein Wandelkonzert, bei dem die Musiker unterwegs sind, nicht die Zuschauer: "Exitus" spielt mit Räumen und Klängen. Spannende Verbindungen werden erlebbar, die das Thema "Diesseits und Jenseits" erforschen. Ein Streichtrio bewegt sich zwischen der überhöhten ... [mehr]

Affekt und Emotion – Bemerkungen zu Mendelssohns Einrichtung der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach

15. August 2012 - 10:07 Uhr
Von Christoph Spering, Chordirigent Felix Mendelssohn Bartholdys Wiederaufführung der Matthäus-Passion am 11. März 1829 in der Berliner Singakademie ist als Initialzündung für die Wiederentdeckung Johann Sebastian Bachs in die Musikgeschichte eingegangen. Der junge Mendelssohn hatte eine ... [mehr]

Sing Bach! – Friedhilde Trüün und ihre Kinderchöre

09. August 2012 - 09:09 Uhr
Sonntag, 12. August 2012 / 10:35 – 11:05 Uhr SWR-Fernsehen Dokumentation (Deutschland 2011) Kinder können alles. Davon ist die blonde Powerfrau völlig überzeugt. Deshalb scheut Friedhilde Trüün das ungewöhnliche Projekt nicht: mit mehreren Klassen aus vier Grundschulen ... [mehr]

Leipziger Notenspur online hörbar

08. August 2012 - 14:28 Uhr
Die Leipziger Notenspur ist jetzt auch online hörbar. Musikbeispiele und Hörszenen der einzelnen Stationen sind seit Anfang des Monats auf der Internetseite www.notenspur-leipzig.de/audio abrufbar, teilte die Initiative mit. Die Notenspur weist mit geschwungenen Edelstahlintarsien im ... [mehr]

Bach-Wettbewerb in Leipzig eröffnet

05. Juli 2012 - 11:32 Uhr
Um den Titel "Bachpreisträger" wetteifern seit Donnerstag junge Interpreten aus 23 Ländern. In diesem Jahr messen sich die Künstler in den Fächern Orgel, Gesang und Violoncello/Barockvioloncello, teilten die Veranstalter des Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs in Leipzig mit. ... [mehr]

Musik ist die Sprache des Herzens

04. Juli 2012 - 08:04 Uhr
Donnerstag, 05. Juli 2012 / 23:40 – 00:40 Uhr Bayerisches Fernsehen Dokumentation (Deutschland 2006) Im Vergleich zu Bach und Händel ist Rameau bis heute ein Unbekannter geblieben. Erst sensationelle Aufführungen seiner Opern in Paris und Zürich haben ... [mehr]

Leipziger Notenrad-Tour auf den Spuren von Johann Sebastian Bach

22. Juni 2012 - 09:53 Uhr
Zu einer Radtour auf den Spuren von Johann Sebastian Bach lädt die Leipziger Notenspur am Sonntag ein. Etappenziele sind das Gut Kleinzschocher und die Hildebrandt-Orgel in Störmthal. Anlass für die gemeinsame Tour mit dem ADFC ... [mehr]

Bach im Bahnhof – "Och, das klingt schön"

09. Mai 2012 - 12:25 Uhr
Dienstagmittag auf dem Berliner Hauptbahnhof. Ein junger Mann mit einem Cello unterhält sich mit ein paar Leuten. Eine junge Mutter mit zwei kleinen Kindern setzt sich auf den Boden, daneben eine Frau mit ihrem Hund. ... [mehr]