Beiträge zum Stichwort ‘Konzertsaal’

Erneute Wende in Münchner Konzertsaaldebatte möglich

24. April 2015 - 20:04 Uhr
Philharmonie im Gasteig München – Im Dauerstreit um den Bau eines Weltspitzen-Konzertsaals in München zeichnet sich eine neuerliche Wende ab. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) schloss am Freitag eine "neue Situation" nicht aus. Ein Gutachter legte am Freitag eine ... [mehr]

Münchner Gasteig: Studie zu Orchester-Doppelbelegung fertig

24. April 2015 - 13:20 Uhr
Philharmonie im Gasteig München – Eine neue Studie zur Orchester-Doppelbelegung im Münchner Gasteig ist fertig. Die mehr als 120 Seiten starke Untersuchung sollte noch am Freitag den Auftraggebern von Stadt und Freistaat übergeben werden, wie ein Sprecher von ... [mehr]

Münchner OB: Konzertsaalentscheidung bis Sommer

22. April 2015 - 09:16 Uhr
BR-Symphonieorchester München – In der Münchner Konzertsaaldebatte soll noch vor der Sommerpause eine Entscheidung fallen. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Studie zur umstrittenen Doppel-Belegung der Philharmonie im Gasteig werde demnächst fertig ... [mehr]

Pianistin Valentina Lisitsa: "Es geht darum, die Leute in den Konzertsaal zu locken"

22. Dezember 2014 - 13:38 Uhr
Valentina Lisitsa Berlin (mh) – Die Pianistin Valentina Lisitsa zählt zu den größten YouTube-Stars. Ihre Online-Videos erreichen zusammen über 80 Millionen Klicks und 150.000 Follower. Selbst ihre erste DVD mit Chopin-Etüden hat sie dort eingestellt – und ... [mehr]

Die Philharmonie Berlin – Ein Fünfeck mit Aura

14. Oktober 2013 - 10:59 Uhr
Dienstag, 15. Oktober 2013 / 21:00 – 21:45 Uhr RBB-Fernsehen Dokumentation (Deutschland 2013, Erstausstrahlung) Der Sitz der Berliner Philharmoniker gehört zu den berühmtesten Konzertsälen der Welt. Eröffnet wurde die Philharmonie Berlin am 15. Oktober 1963. Wie die ... [mehr]

Konzerthaus oder Kinosaal?

30. September 2011 - 07:46 Uhr
Von Frank Strobel, Dirigent und Leiter der Europäischen FilmPhilharmonie Kürzlich wurde ich gefragt, warum viele junge Leute Filmmusik mögen, aber bei klassischer Musik anfangs skeptisch sind. – Nun, zunächst einmal erfordert klassische Musik ein anderes Rezeptionsverhalten. ... [mehr]